Haltungsinformationen
Chaetodon mesoleucos wurde erstmals 1775 vom finnischen Entdecker, Orientalisten und Naturforscher Peter Forsskål (1732-1763) beschrieben. Seine Beschreibung wurde 1775 von seinem Begleiter auf seiner Expedition nach Jemen, dem Orientalisten und Mathematiker Carsten Niebuhr, veröffentlicht. Als Typusfundort zur Beschreibung von $alt wurde Al-Mukhā im Jemen angegeben.
Chaetodon mesoleucos hat einen bläulich-weißen vorderen Körperteil mit einem vertikalen schwarzen Band, das durch das Auge verläuft. Der Rest des Körpers ist hellgrau und mit zahlreichen vertikalen schwarzen Linien markiert. Die Schwanzflosse ist schwarz mit einem weißen inneren Rand in der Nähe des Schwanzstiels.
Man geht davon aus, dass sie sich hauptsächlich von Korallenpolypen ernähren, aber auch eine Vielzahl benthischer Wirbelloser fressen. Über die Biologie dieser Art ist wenig bekannt.
Frisst mit Sicherheit Korallenpolypen!
Synonyme:
Chaetodon hadjan Bloch & Schneider, 1801 · unaccepted
Chaetodon mesoleucor Forsskål, 1775 · unaccepted (misspelling)
Chaetodon mesoleucus Forsskål, 1775 · unaccepted (misspelling)