Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Chaetodon trichrous Tahiti-Falterfisch

Chaetodon trichrous wird umgangssprachlich oft als Tahiti-Falterfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Es wird ein Aquarium von mindestens 600 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber robertbaur




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1441 
AphiaID:
273364 
Wissenschaftlich:
Chaetodon trichrous 
Umgangssprachlich:
Tahiti-Falterfisch 
Englisch:
Tahiti Butterflyfish 
Kategorie:
Falterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Chaetodontidae (Familie) > Chaetodon (Gattung) > trichrous (Art) 
Erstbestimmung:
Günther, 1874 
Vorkommen:
Cookinseln, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Marquesas-Inseln, Moorea, Rangiroa-Atoll, Rapa, Tahiti, Tuamotu-Archipel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 25 Meter 
Größe:
bis zu 12cm 
Temperatur:
27,3°C - 29°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten), Hydrozoonpolypen, Korallen(polypen) = korallivor, Mysis (Schwebegarnelen), Nahrungsspezialist, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Aquarium:
~ 600 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-04-19 20:23:41 

Haltungsinformationen

Günther, 1874

Bleibt meist kleiner als die 12 cm Endgröße. Ebenfalls ein Falterfisch, der auch Korallenpolypen mag.

Eher nicht für Riffaquarien geeignet!

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Chaetodontidae (Family) > Chaetodon (Genus) > Chaetodon trichrous (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!