Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Chaetodon vagabundus Vagabund-Falterfisch

Chaetodon vagabundus wird umgangssprachlich oft als Vagabund-Falterfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 900 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Paul Asman, & Jill Lenoble, USA

Copyright Paul Asman, French Polynesia, Motu Tautau, Taha'a


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Paul Asman, & Jill Lenoble, USA Copyright Paul Asman

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
445 
AphiaID:
218754 
Wissenschaftlich:
Chaetodon vagabundus 
Umgangssprachlich:
Vagabund-Falterfisch 
Englisch:
Butterfly Fish, Criss-cross Butterflyfish, Crisscross Butterflyfish, Vagabond Butterflyfish, Vagabond Butterflyfish, Vagabond Coralfish, Vagabond's Butterflyfish 
Kategorie:
Falterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Chaetodontidae (Familie) > Chaetodon (Gattung) > vagabundus (Art) 
Erstbestimmung:
Linnaeus, 1758 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Australien, Banggai-Inseln, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Cookinseln, Djibouti, Fidschi, Französisch-Polynesien, Golf von Oman / Oman, Guam, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Jemen, Karolinen-Archipel, Kenia, Kiribati, Komodo, La Réunion, Linieninseln, Lord-Howe-Insel, Madagaskar, Malediven, Marshallinseln, Mauritius, Mikronesien, Myanmar (ehem. Birma), Neuguinea (Westneuguinea & Papua-Neuguinea), Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Norforkinsel, Palau, Papua-Neuguinea, Raja Ampat, Samoa, Seychellen, Somalia, Süd-Afrika, Sulawesi, Tahiti, Taiwan, Tansania, Thailand, Tonga, Tuamotu-Archipel, Vanuatu, Vietnam, Weihnachtsinsel 
Meerestiefe:
5 - 30 Meter 
Größe:
16 cm - 17 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Korallen(polypen) = korallivor, Muschelfleisch 
Aquarium:
~ 900 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2004-10-29 00:10:00 

Haltungsinformationen

Linnaeus, 1758

Wenn mal eingewöhnt, dann lässt sich dieser Fisch bei uns gut halten.
Allerdings sollte er nicht in Becken mit niederen Tieren eingesetzt werden, da er Korallenpolypen frisst und schädigt.

Synonyme:
Anisochaetodon vagabundus (Linnaeus, 1758)
Chaetodon mesogallicus Cuvier, 1829
haetodon nesogallicus Cuvier, 1829
Chaetodon setifer hawaiiensis Borodin, 1930
Tetragonoptrus nesogallicus (Cuvier, 1829)
Tetragonoptrus vagabundus (Linnaeus, 1758)

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Chaetodontidae (Family) > Chaetodon (Genus) > Chaetodon vagabundus (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Hippocampus Bildarchiv (de) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Paul Asman, French Polynesia, Motu Tautau, Taha'a
2
Copyright Philippe Bourjon, La Reúnion
1
Copyright Philippe Bourjon, La Reúnion
1
Copyright Philippe Bourjon, La Reúnion
1
Copyright Ditch Townsend, Batu Nunggul, Penida Island, Bali
1
© David C. Cook, Wonga Beach, Australia
1
Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1

Erfahrungsaustausch

am 01.06.05#1
Indo-W.Pacific; 23 cm; abundant
Very commonly seen in our area in June to September, often enters smaller tidal pools and much conspicuous there; easily kept in juvenile stages
2 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!