Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Chaetodon quadrimaculatus Vierflecken-Falterfisch

Chaetodon quadrimaculatus wird umgangssprachlich oft als Vierflecken-Falterfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 900 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Dr. Paddy Ryan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
454 
AphiaID:
273356 
Wissenschaftlich:
Chaetodon quadrimaculatus 
Umgangssprachlich:
Vierflecken-Falterfisch 
Englisch:
Fourspot Butterflyfish 
Kategorie:
Falterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Chaetodontidae (Familie) > Chaetodon (Gattung) > quadrimaculatus (Art) 
Erstbestimmung:
Gray, 1831 
Vorkommen:
Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Cookinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Guam, Hawaii, Japan, Johnston-Atoll, Kiribati, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Mikronesien, Niue, Nördliche Mariannen, Ogasawara-Inseln, Philippinen, Pitcairn Gruppe, Rangiroa-Atoll, Ryūkyū-Inseln, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Taiwan, Tonga, Tuamotu-Archipel, Wake-Atoll 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 43 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
15 cm - 16 cm 
Temperatur:
24,7°C - 29,4°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor 
Aquarium:
~ 900 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-13 13:20:58 

Haltungsinformationen

Chaetodon quadrimaculatus Gray, 1831

Chaetodon quadrimaculatus kommt fast ausschließlich auf exponierten Riffenvor und lebt benthopelagisch. Er ernährt sich hauptsächlich von Polypen der Gattung Pocillopora. Chaetodon quadrimaculatus lebt einzeln oder paarweise, ist ovipar, monogam. Bildet während der Laichzeit Paare.

An sich auch nicht oft im Handel, aber im Gegensatz zu anderen wenig Scheu. Vielfach werden diese als Paar gesichtet. Scheint in der Fütterung nicht sehr problematisch zu sein, und zeigte wenig Scheu in der Verkaufsanlage. Allerdings muss damit gerechnet werden, dass der Falter Korallenpolypen frisst.

Chaetodon quadrimaculatus ist gemäß WoRMS Wirt einiger Endoparasiten.

Synonyme:
Chaetodon quadromaculatus Gray, 1831 · unaccepted (misspelling)
Heterochaetodon lepidochaetodon quadrimaculatus (Gray, 1831) · unaccepted (senior synonym)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Paar


Allgemein

Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
copyright Hiroyuki Tanaka
1
copyright Hiroyuki Tanaka
1
1

Erfahrungsaustausch

am 01.06.05#1
Western Pacific; 16 cm; common
Very common in Hawaii, rare in southern Japan but common in Ogasawara and Oceania; I saw a large adult pair in only 3-4 meters off the beach line in Hanauma May, Oahu; hardy and easily accepted
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!