Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Aqua Medic Whitecorals.com

Chaetodon selene Goldtupfen-Falterfisch

Chaetodon selene wird umgangssprachlich oft als Goldtupfen-Falterfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Es wird ein Aquarium von mindestens 1500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Hiroyuki Tanaka, Japan

Copyright Dr. Hiroyuki Tanaka, Foto Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Hiroyuki Tanaka, Japan

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1439 
AphiaID:
218749 
Wissenschaftlich:
Chaetodon selene 
Umgangssprachlich:
Goldtupfen-Falterfisch 
Englisch:
Moon Coralfish, Yellow-dotted Butterflyfish, Yellow-dotted Butterflyfish, Yellowdotted Butterflyfish 
Kategorie:
Falterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Chaetodontidae (Familie) > Chaetodon (Gattung) > selene (Art) 
Erstbestimmung:
Bleeker, 1853 
Vorkommen:
Bali, Banggai-Inseln, Flores, Hong Kong, Indonesien, Indopazifik, Japan, Lombok, Neuguinea (Westneuguinea & Papua-Neuguinea), Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Ryūkyū-Inseln, Sulusee, Taiwan, Timor-Leste, Togian-Inseln, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
8 - 50 Meter 
Größe:
bis zu 16cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten), Korallen(polypen) = korallivor, Mysis (Schwebegarnelen), Nahrungsspezialist, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 1500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-15 12:50:45 

Haltungsinformationen

Bleeker, 1853

Ein sehr scheuer Fisch, der auch nicht allzuoft in den Handel kommt.
Adulte Tiere leben paarweise auf der Suche nach kleinen benthischen Wirbellosen.
Mit Übergriffen auf Korallen muss auch bei ihm gerechnet werden.

Synonym: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Chaetodontidae (Family) > Chaetodon (Genus) > Chaetodon selene (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Hiroyuki Tanaka, Foto Indonesien
1
copyright Jean-Claude Baur
1
copyright Jean-Claude Baur
1
copyright Hiroyuki Tanaka
1
1

Erfahrungsaustausch

am 01.06.05#1
Western Pacific to Indonesia; 16 cm; rare
Rarely seen in our area, an individual per three to four years; adults similar; close to C.leucopleura and C.gardine i ; somewhat similar to C.lineolatus, more common species in southern Japan; somewhat hard to keep
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!