Haltungsinformationen
In der Regel wie die andere Falterfische... Zusatz:
Es könnte sicher hier ebenfalls um eine Kreuzung handeln.
In einigen Fachbüchern (älteres Material von Dee Graf und Dr. Gerald R. Allen) steht einiges zu diesem schönen Tier.
Ich fasse hier kurz zusammen: Der Tinkeri-Falter scheint häufiger vorzukommen, als allgemein vermutet.
Der Grund sollte darin zu suchen sein, dass dieser Falter in Tiefen vorkommt, wohin nicht viele Taucher hinkommen.
Allen spricht von 75 Meter Tiefe!
Lebt teilweise einzeln, als Paar, aber auch in der Gruppe.
Hier wird nun die Kreuzung von C. tinkeri und C. miliaris erwähnt.
Hierbei ist folgendes zu sehen: Dabei scheinen die schwachen Punkte auf C. miliaris zu deuten, und das teilweise dunkle Feld hinten kommt von tinkeri.
Diese Art scheint auch nahe verwandt mit C. declivis.
Beide Autoren sprechen von einer problemlosen Haltung im Aquarium.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Chaetodontidae (Family) > Chaetodon (Genus) > Chaetodon tinkeri (Species)