Haltungsinformationen
(Valenciennes, 1839)
Im Jahre 2005 gab es eine Revision bei den Lippfischen. Der bisher unter Halichoeres garnoti bekannte Fisch heisst nun Iridio garnoti.
Haltung wie andere Haliocheres-Arten. Da er etwas grösser wird, sollte man sich nicht wegen der oft angebotenen, geringen Größe des Fisches täuschen lassen.
So klein sieht er noch voll schnuckelig aus....Haliocheres-Arten wachsen schnell, denn sie sind den ganzen Tag am Fressen und am Futtersuchen. Wenn einmal eingewöhnt, dann ein guter und ausdauernder Pflegling. Ist aber seltener im Handel zu finden, als andere Halichoeres-Arten. Kann wie alle Halichoeres-Arten Unsinn anstellen!
Synonym:
Julis garnoti Valenciennes, 1839
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Im Jahre 2005 gab es eine Revision bei den Lippfischen. Der bisher unter Halichoeres garnoti bekannte Fisch heisst nun Iridio garnoti.
Haltung wie andere Haliocheres-Arten. Da er etwas grösser wird, sollte man sich nicht wegen der oft angebotenen, geringen Größe des Fisches täuschen lassen.
So klein sieht er noch voll schnuckelig aus....Haliocheres-Arten wachsen schnell, denn sie sind den ganzen Tag am Fressen und am Futtersuchen. Wenn einmal eingewöhnt, dann ein guter und ausdauernder Pflegling. Ist aber seltener im Handel zu finden, als andere Halichoeres-Arten. Kann wie alle Halichoeres-Arten Unsinn anstellen!
Synonym:
Julis garnoti Valenciennes, 1839
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!