Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Cirrhilabrus roseafascia Rosaband-Zwerglippfisch

Cirrhilabrus roseafascia wird umgangssprachlich oft als Rosaband-Zwerglippfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Hiroyuki Tanaka, Japan

Copyright Dr. Hiroyuki Tanaka, Japan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Hiroyuki Tanaka, Japan

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1783 
AphiaID:
277864 
Wissenschaftlich:
Cirrhilabrus roseafascia 
Umgangssprachlich:
Rosaband-Zwerglippfisch 
Englisch:
Cirrhilabrus Roseafascia 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Labridae (Familie) > Cirrhilabrus (Gattung) > roseafascia (Art) 
Erstbestimmung:
Randall & Lubbock, 1982 
Vorkommen:
Fidschi, Neukaledonien, Palau, Philippinen, Samoa, Vanuatu, West-Pazifik, Zentral-Pazifik 
Meerestiefe:
30 - 100 Meter 
Größe:
bis zu 11cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Fischeier, Flockenfutter, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Frostfutter (kleine Sorten), Futtergranulat, Lebendfutter, Lobstereier, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-01-07 18:39:21 

Haltungsinformationen

Randall & Lubbock, 1982

Dieses Foto sandte mir Hiroyuki Tanaka zu.
Bei uns wird das Tier selten zu finden sein und eher durch Zufall in den Handel kommen.
Haltung: Wie die anderen Cirrhilbrus-Arten zu sehen. Wunderschön :-)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Männlich

Copyright Dr. Hiroyuki Tanaka, Japan
1
Copyright Tristan Lougher, Variante aus Palau
1
1
copyright Hiroyuki Tanaka
1

Weiblich

1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 29.05.14#1
Ich habe durch Zufalle ein Pärchen dieser wunderschönen Lippfische bekommen.
Das Pärchen lebt bei mir in einem 700l Becken mit einem Pärchen Cirrhilabrus rubrimarginatus und weiteren Fischen ohne Probleme zusammen. Der Bock war am Anfang etwas "schüchtern" lebte etwas versteckt und ging auch nur zögerlich an FroFu. Dass hat sich aber nach ca. 2 Wochen gelegt und mittlerweile fressen die beiden alles an FroFu ( Mysis, Artemia, Lobstereier) und auch Flocken & Granulatfutter wird genommen.

Als ganz wichtig wie bei allen Lippfischen ist das angleichen an das eigene AQ Wasser. Am ersten Tag habe ich das Becken noch abgedeckt, aber die beiden haben sich Abends in der Blaulichtphase direkt einen Schlafplatz gesucht und ich konnte keine Anzeichen von "springen" feststellen.

Ich werde die Tage mal noch ein paar Fotos machen und diese einstellen.

Edit -KS-
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!