Haltungsinformationen
Laut Debelius/Kuiter eine geografische Variante von C. cyanopleura.
Extrem empfindlich, sowohl beim Transport wie auch nachfolgend in den ersten Tagen im Aquarium.
Wenn mal eingelebt legt sich das aber wieder. Neigt beim erschrecken zum springen. Nicht billig wie viele Cirrhilabrus Arten, aber eine echte Schau.
Wie bei den anderen Arten des C-cyanopleure-Komplexes lassen sich die Männchen am breiten gelben Band auf der Seite erkennen. Entspricht sonst dem C. lyukyuensis.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Extrem empfindlich, sowohl beim Transport wie auch nachfolgend in den ersten Tagen im Aquarium.
Wenn mal eingelebt legt sich das aber wieder. Neigt beim erschrecken zum springen. Nicht billig wie viele Cirrhilabrus Arten, aber eine echte Schau.
Wie bei den anderen Arten des C-cyanopleure-Komplexes lassen sich die Männchen am breiten gelben Band auf der Seite erkennen. Entspricht sonst dem C. lyukyuensis.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!