Haltungsinformationen
Dr. Marc Erdmann konnte in Fidschi einen Zerglippfisch vor die Kamera bekommen, der inzwischen als eine unbeschriebene Art anerkannt wurde, die eng mit Cirrhilabrus punctatus verwandt ist.
Cirrhilabrus punctatus kommt u.a. entlang des Great Barrier Reefs und einiger Inseln des Korallenmeeres an der Ostküste Australiens vor.
Es gibt noch eine weitere unbeschriebene Population aus Neukaledonien und Vanuatu, die an der Seite eine Senflinie hat. Und dann ist da noch dieser Fisch aus Fidschi und Tonga; er unterscheidet sich durch seinen rötlichen Rücken und die gelbe Linie unter dem Auge. Diese letztgenannte Eigenschaft bildet einen lebhaften Kontrast während der männlichen Hochzeitsdarstellung, da der Vorderkörper durchweg geisterhaft weiß wird.
Weder Cirrhilabrus cf punctatus noch Cirrhilabrus punctatus kommen rgelmäßig in den Fachhandel, sind aber für wahre Liebhaber von Zwerglippfischen sicherlich interessant.
Cirrhilabrus punctatus kommt u.a. entlang des Great Barrier Reefs und einiger Inseln des Korallenmeeres an der Ostküste Australiens vor.
Es gibt noch eine weitere unbeschriebene Population aus Neukaledonien und Vanuatu, die an der Seite eine Senflinie hat. Und dann ist da noch dieser Fisch aus Fidschi und Tonga; er unterscheidet sich durch seinen rötlichen Rücken und die gelbe Linie unter dem Auge. Diese letztgenannte Eigenschaft bildet einen lebhaften Kontrast während der männlichen Hochzeitsdarstellung, da der Vorderkörper durchweg geisterhaft weiß wird.
Weder Cirrhilabrus cf punctatus noch Cirrhilabrus punctatus kommen rgelmäßig in den Fachhandel, sind aber für wahre Liebhaber von Zwerglippfischen sicherlich interessant.