Haltungsinformationen
Pseudoceros sp.
Der schöne Strudelwurm wurde in Tansania fotografiert. Ähnliche Abbildungen in Büchern werden als Pseudoceros cf. scintillatus geführt. Das bedeutet: ähnelt Pseudoceros scintillatus, weicht aber in einigen Details von diesem ab.
Verschiedene Pseudoceros-Arten sind hinsichtlich der Anordnung und Breite der verschiedenen Querstreifen und der Breite der Längsstreifen in Farbe und Muster sehr unterschiedlich und sind meist wissenschaftlich bisher unbeschrieben.
Die hellen und kontrastreichen Farben dienen als Warnung an Fressfeinde, diese ungenießbare Art nicht zu fressen. Diese Strudelwürmer sollen sich ausschließlich von kolonialen Seescheiden ernähren.
Reproduktion:
Der Strudelwurm kann sich sowohl ungeschlechtlich als auch geschlechtlich fortpflanzen. Diese Art ist ein Hermaphrodit, was bedeutet, dass sie sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane hat. Wenn sich zwei Strudelwürmer vermehren, kämpfen sie um die Entscheidung, wer befruchtet wird und wer Befruchter ist. Der Gewinner darf als männliches Individuum auftreten und den anderen befruchten.
Der schöne Strudelwurm wurde in Tansania fotografiert. Ähnliche Abbildungen in Büchern werden als Pseudoceros cf. scintillatus geführt. Das bedeutet: ähnelt Pseudoceros scintillatus, weicht aber in einigen Details von diesem ab.
Verschiedene Pseudoceros-Arten sind hinsichtlich der Anordnung und Breite der verschiedenen Querstreifen und der Breite der Längsstreifen in Farbe und Muster sehr unterschiedlich und sind meist wissenschaftlich bisher unbeschrieben.
Die hellen und kontrastreichen Farben dienen als Warnung an Fressfeinde, diese ungenießbare Art nicht zu fressen. Diese Strudelwürmer sollen sich ausschließlich von kolonialen Seescheiden ernähren.
Reproduktion:
Der Strudelwurm kann sich sowohl ungeschlechtlich als auch geschlechtlich fortpflanzen. Diese Art ist ein Hermaphrodit, was bedeutet, dass sie sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane hat. Wenn sich zwei Strudelwürmer vermehren, kämpfen sie um die Entscheidung, wer befruchtet wird und wer Befruchter ist. Der Gewinner darf als männliches Individuum auftreten und den anderen befruchten.