Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Pseudoceros intermittus Strudelwurm

Pseudoceros intermittus wird umgangssprachlich oft als Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Muelly

Pseudoceros intermittus Bali 2019 (c) Norbert676




Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12744 
AphiaID:
878923 
Wissenschaftlich:
Pseudoceros intermittus 
Umgangssprachlich:
Strudelwurm 
Englisch:
Polyclad Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Polycladida (Ordnung) > Pseudocerotidae (Familie) > Pseudoceros (Gattung) > intermittus (Art) 
Erstbestimmung:
Newman & Cannon, 1995 
Vorkommen:
Australien, Japan, Papua-Neuguinea, Queensland (Ost-Australien) 
Meerestiefe:
- 16 Meter 
Größe:
bis zu 3,5cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-08-01 19:54:13 

Haltungsinformationen

Pseudoceros intermittus Newman & Cannon, 1995

Körpergrundfarbe weißlich, mit außen einem unterbrochenen grünlich-gelblichem Band, dann gefolgt von einem unterbrochenen schwarzen dünnen Band und wieder einem grünlich-gelblichen Rand.

Die eindeutige Unterscheidung zu ähnlichen Arten ist leicht anhand des Vorhandenseins eines schwarzen Dreiecks mit einem weißen Fleck zwischen den Pseudotentakeln möglich.

Wiss.Beschreibung:
Hintergrundfarbe weiß oder weiß-creme mit drei verschiedenen, meist unterbrochenen Randbändern: innerlich, orange-braun, mittel schmal, schwarz, hellgelbgrün am Rand.
Deutliches schwarzes Dreieck und weißer Fleck zwischen den Randtentakeln, die sich bis zu den Gehirnaugen erstrecken.
Ventral pink-orange, gleiche Randbänder.Körper oval mit nur wenigen, wenn überhaupt, Randrüschen.Pseudotentakel einfache Falten.Zerebraler Augenfleck mit ca. 30 Augen.Dorsale pseudotentakuläre Augen sind durch das schwarze Randband verdeckt. Größe: 10 x 8 mm (unreif) bis 14 x 8 mm (reif)

Weiterführende Links

  1. nudibranch.org (en). Abgerufen am 01.08.2022.
  2. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. THE RAFFLES BULLETIN OF ZOOLOGY 1995 (en). Abgerufen am 13.09.2020.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.