Haltungsinformationen
Pseudoceros
Die Aufnahme des unbeschriebenen Strudelwurms stammt aus Tansania. Der Strudelwurm ist samt-schwarz, mit einem hellblauen breiteren Band um den Mantelrand, gefolgt von einem schmaleren schwarzen Band und einem leuchtend gelben Außenrand. Diese drei Bänder verlaufen komplett um das Tier herum inklusive den Pseudotentakeln.
Es gibt zahlreiche ähnliche Fotos, die sich jedoch in Details unterscheiden, wie z.B. der Breite der Bänder, der Farbreihenfolge, der Farbintensität, den Pseudotentakeln usw. Ob es sich bei einigen Tieren nur um Farbvarianten handelt derselben Art handelt oder alles eigenständige Arten sind, ist ohne eine DNA Analyse und der Eingruppierung durch Taxonomen nicht möglich. Leider überwiegt die Zahl der bisher unbeschriebenen Arten.
Leider liegen uns derzeit keine weiteren Informationen zum Strudelwurm vor, so dass wir ihn vorerst als Pseudoceros sp. einstellen.
Die Aufnahme des unbeschriebenen Strudelwurms stammt aus Tansania. Der Strudelwurm ist samt-schwarz, mit einem hellblauen breiteren Band um den Mantelrand, gefolgt von einem schmaleren schwarzen Band und einem leuchtend gelben Außenrand. Diese drei Bänder verlaufen komplett um das Tier herum inklusive den Pseudotentakeln.
Es gibt zahlreiche ähnliche Fotos, die sich jedoch in Details unterscheiden, wie z.B. der Breite der Bänder, der Farbreihenfolge, der Farbintensität, den Pseudotentakeln usw. Ob es sich bei einigen Tieren nur um Farbvarianten handelt derselben Art handelt oder alles eigenständige Arten sind, ist ohne eine DNA Analyse und der Eingruppierung durch Taxonomen nicht möglich. Leider überwiegt die Zahl der bisher unbeschriebenen Arten.
Leider liegen uns derzeit keine weiteren Informationen zum Strudelwurm vor, so dass wir ihn vorerst als Pseudoceros sp. einstellen.






Alan Sutton, Tansania