Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Pseudoceros montereyensis Monterey Strudelwurm

Pseudoceros montereyensis wird umgangssprachlich oft als Monterey Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Pseudoceros montereyensis, Asilomar, California 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13053 
AphiaID:
483993 
Wissenschaftlich:
Pseudoceros montereyensis 
Umgangssprachlich:
Monterey Strudelwurm 
Englisch:
Monterey Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Rhabditophora (Klasse) > Polycladida (Ordnung) > Pseudocerotidae (Familie) > Pseudoceros (Gattung) > montereyensis (Art) 
Erstbestimmung:
Hyman, 1953 
Vorkommen:
Nord-Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Gezeitenzone, Meerwasser, Steinige Böden 
Größe:
bis zu 9cm 
Temperatur:
°C - 15°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Räuberische Lebensweise, Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-14 21:01:22 

Haltungsinformationen

Pseudoceros montereyensis Hyman, 1953

Pseudoceros montereyensis ist ein ca. 4 cm großer ovaler Strudelwurm mit gekräuseltem Rand. Die Farbe ist creme-weiß mit schwarzen Punkten, sowie einer durchgehenden schwarze Linie um den Rand (außer zwischen den vorderen Tentakel).

Die Oberseite ist mit länglichen schwarzen Flecken und wenigen weißen Flecken und roten Flecken gesprenkelt.

Der Strudelwurm des Nord-Ost-Pazifik ist eine kryptische Art und ist unter Steinen und Algen in der Gezeitenzone, sowie an felsigen Küsten zu finden. Über seine Biologie ist wenig bekannt. Diese Strudelwürmer sollen Seescheiden fressen.

Verwechslungsmöglichkeit: Eurylepta californica hat kreuzende schwarze Linien anstelle von Flecken und keine schwarze Linie um den seitlichen Rand des Körpers.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!