Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Pseudoceros mexicanus Mexican Skirt Dancer

Pseudoceros mexicanus wird umgangssprachlich oft als Mexican Skirt Dancer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Pseudoceros mexicanus,2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13055 
AphiaID:
483990 
Wissenschaftlich:
Pseudoceros mexicanus 
Umgangssprachlich:
Mexican Skirt Dancer 
Englisch:
Mexican Skirt Dancer 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Polycladida (Ordnung) > Pseudocerotidae (Familie) > Pseudoceros (Gattung) > mexicanus (Art) 
Erstbestimmung:
Hyman, 1953 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Ost-Pazifik, USA 
Meerestiefe:
0 - 18 Meter 
Größe:
6 cm - 10 cm 
Temperatur:
°C - 15°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-07 19:46:27 

Haltungsinformationen

Pseudoceros mexicanus Hyman, 1953

Der Mexikanische Strudelwurm, auch Mexikanische Tänzerin bzw. Mexikanischer Tanzrock genannt, hat ein längliches ovales Profil mit stark gekräuselten Seitenrändern. Die Farbe ist schwarz, braun oder rot-violett mit zahlreichen weißen Flecken bedeckt, die sich nicht bis zum Rand erstrecken. Der Rand ist durch ein hellorange bis rötlich-orange Band gekennzeichnet.

Der Mexican Skirt Dancer ist auf und unter Felsen in Gezeitenbecken und intertidal in Tiefen von bis zu 18 m zu finden. Diese Strudelwürmer sind sehr gute Schwimmer.

Die umgangssprachliche Bezeichnung "Mexikanischer Tanzrock leitet sich von der anmutigen, welligen Schwimmbewegungen ab, die einem Tanzrock ähneln.

Die meisten Pseudoceros Strudelwürmer ernähren sich räuberisch von Seescheiden. Über die Nahrung von Pseudoceros mexicanus sind keine sicheren Informationen verfügbar.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!