Haltungsinformationen
Pseudoceros duplicinctus Newman & Cannon, 1994
Pseudoceros ist eine Gattung der Plattwürmer Platyhelminthes. Pseudoceros kommen im Allgemeinen in tropischen und subtropischen Gewässern vor. Sie sind in der indopazifischen Region stark vertreten und wurden bis zum Puget Sound im Norden gefunden, wo Pseudoceros canadensis identifiziert wurde, aber meistens bleiben sie in wärmeren Gewässern.
Strudelwürmer ernähren sich fleischlich, meist von Seescheiden und kleinen Wirbellosen. Einige sollen auch Weichtiere wie Schnecken und Muscheln fressen.
Derzeit gibt es keinen Konsens darüber, was die beste Methode zur Identifizierung von Pseudoceros ist. Die beiden Haupttheorien sind, dass Arten nur anhand ihrer Farbmuster identifiziert werden können und dass Arten anhand ihrer Fortpflanzungsorgane und nicht anhand ihrer Färbung identifiziert werden sollten.
Synonym:
Pseudoceros depiliktabub Newman & Cannon, 1994 · unaccepted
Pseudoceros ist eine Gattung der Plattwürmer Platyhelminthes. Pseudoceros kommen im Allgemeinen in tropischen und subtropischen Gewässern vor. Sie sind in der indopazifischen Region stark vertreten und wurden bis zum Puget Sound im Norden gefunden, wo Pseudoceros canadensis identifiziert wurde, aber meistens bleiben sie in wärmeren Gewässern.
Strudelwürmer ernähren sich fleischlich, meist von Seescheiden und kleinen Wirbellosen. Einige sollen auch Weichtiere wie Schnecken und Muscheln fressen.
Derzeit gibt es keinen Konsens darüber, was die beste Methode zur Identifizierung von Pseudoceros ist. Die beiden Haupttheorien sind, dass Arten nur anhand ihrer Farbmuster identifiziert werden können und dass Arten anhand ihrer Fortpflanzungsorgane und nicht anhand ihrer Färbung identifiziert werden sollten.
Synonym:
Pseudoceros depiliktabub Newman & Cannon, 1994 · unaccepted






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater