Haltungsinformationen
Es war nicht leicht rauszubekommen, um welchen Riffbarsch es sich hierbei handelt.
Durch Hilfe von Klaus Schatz und Stetphan Busch ist es schliesslich gelungen.
Wunderhübsch gefärbt, eine echte Bereicherung für das Gemeinschaftsbecken.
Wir pflegen die beiden nun seit vier Jahren im grossen Aquarium mit 1000 Liter.
Gegenüber anderen Fischen gab es niemals Probleme, nur gegenüber dem Pfleger, den die beiden nur zu gerne in die Hand zwicken.
Sind halt ein wenig reviereigen, die kleinen Barsche.
Es ist eine Art mit sehr unterschiedlichen Farbmöglichkeiten, von fahl über braun bis hellgelb.
Für das Riffaquarium sehr zu empfehlen.
Jungtiere habe einen Fleck an der Dorsalflosse, Alttiere nicht mehr, ausser sie stammen von der Adamanensee. (Quelle: Riffbarsche der Welt)
Synonyme:
Pomacentrus amboiensis Bleeker, 1868
Pomacentrus dimidiatus Bleeker, 1877
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Pomacentrus (Genus) > Pomacentrus amboinensis (Species)