Haltungsinformationen
Pomacentrus tripunctatus ist ein bräunlicher Riffbarsch mit dunkleren Schuppenrändern und einem großen dunklen Fleck auf dem oberen Schwanzflossenstiel.
Adulte Riffbarsche besitzen einen schwarzen Fleck an der oberen Schwanzflosse und nicht mit blauem Fleck wie bei Pomacentrus grammorhynchus, der auch eine orangefarbene Schwanzflosse hat.
Juvenile Barsche sind blasser und haben einen Ocellus auf dem oberen Schwanzstiel und einen zusätzlichen großen Ocellus auf der Rückseite der Rückenflosse sowie blau schillernde Linien auf dem Kopf und dem Rücken.
Pomacentrus tripunctatus ist eine einzelgängerische Flachwasserart, die in seichten Korallenriffen in Löchern von kleinen Felsen auf sandigem Grund mit Korallengeröll lebt.
P. tripunctatus kommt in flachen Buchten und schlammigen Küstenriffen und anderen "toten" Gebieten vor.
2022 wurde die Art zum ersten Mal aus dem Persischen Golf (Kish Island, Iran) berichtet.
Die maximale Länge im Persischen Golf betrugt 7 cm und die Fische leben hier in Tiefen von 2 bis 6 m (auf der Insel Kish, Iran).
Die erwachsenen Tiere leben in flachen Buchten, schlammigen Küstenriffen und Häfen mit spärlichem Korallen- und Algenbewuchs, sie sind bräunlich mit dunkleren Schuppenrändern, haben einen großen dunklen Fleck auf dem oberen Schwanzstiel. J
Jungtiere sind heller gefärbt und haben einen großen, blau umrandeten schwarzen Fleck auf der Rückenflosse.
P. tripunctatus ist ovipar, d. h. er paart sich während der Aufzucht. Die Eier sind demersal und haften am Substrat. Die Männchen bewachen und belüften die Eier.
Synonyme:
Pomacentrus bilineatus Castelnau, 1873
Pomacentrus catunco Peters, 1868
Pomacentrus elongatus Seale, 1910
Pomacentrus katunko Bleeker, 1852
Pomacentrus macleayi Whitley, 1928
Pomacentrus montrouzieri Thiollière, 1857
Pomacentrus obscurus Alleyne & MacLeay, 1877
Pomacentrus punctatolineatus Cartier, 1874
Pomacentrus vanicolensis Cuvier, 1830
Pristotis fuscus Bleeker, 1849
Pseudopomacentrus wardi macleayi Whitley, 1928
Adulte Riffbarsche besitzen einen schwarzen Fleck an der oberen Schwanzflosse und nicht mit blauem Fleck wie bei Pomacentrus grammorhynchus, der auch eine orangefarbene Schwanzflosse hat.
Juvenile Barsche sind blasser und haben einen Ocellus auf dem oberen Schwanzstiel und einen zusätzlichen großen Ocellus auf der Rückseite der Rückenflosse sowie blau schillernde Linien auf dem Kopf und dem Rücken.
Pomacentrus tripunctatus ist eine einzelgängerische Flachwasserart, die in seichten Korallenriffen in Löchern von kleinen Felsen auf sandigem Grund mit Korallengeröll lebt.
P. tripunctatus kommt in flachen Buchten und schlammigen Küstenriffen und anderen "toten" Gebieten vor.
2022 wurde die Art zum ersten Mal aus dem Persischen Golf (Kish Island, Iran) berichtet.
Die maximale Länge im Persischen Golf betrugt 7 cm und die Fische leben hier in Tiefen von 2 bis 6 m (auf der Insel Kish, Iran).
Die erwachsenen Tiere leben in flachen Buchten, schlammigen Küstenriffen und Häfen mit spärlichem Korallen- und Algenbewuchs, sie sind bräunlich mit dunkleren Schuppenrändern, haben einen großen dunklen Fleck auf dem oberen Schwanzstiel. J
Jungtiere sind heller gefärbt und haben einen großen, blau umrandeten schwarzen Fleck auf der Rückenflosse.
P. tripunctatus ist ovipar, d. h. er paart sich während der Aufzucht. Die Eier sind demersal und haften am Substrat. Die Männchen bewachen und belüften die Eier.
Synonyme:
Pomacentrus bilineatus Castelnau, 1873
Pomacentrus catunco Peters, 1868
Pomacentrus elongatus Seale, 1910
Pomacentrus katunko Bleeker, 1852
Pomacentrus macleayi Whitley, 1928
Pomacentrus montrouzieri Thiollière, 1857
Pomacentrus obscurus Alleyne & MacLeay, 1877
Pomacentrus punctatolineatus Cartier, 1874
Pomacentrus vanicolensis Cuvier, 1830
Pristotis fuscus Bleeker, 1849
Pseudopomacentrus wardi macleayi Whitley, 1928