Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Whitecorals.com Aqua Medic

Pomacentrus tripunctatus Dreipunkt-Riffbarsch

Pomacentrus tripunctatus wird umgangssprachlich oft als Dreipunkt-Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Sulawesi , Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14624 
AphiaID:
212968 
Wissenschaftlich:
Pomacentrus tripunctatus 
Umgangssprachlich:
Dreipunkt-Riffbarsch 
Englisch:
Threespot Damsel, Three-spot Damsel, Three-spot Damsel-fish, Threespot Demoiselle 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Ovalentaria incertae sedis (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Pomacentrus (Gattung) > tripunctatus (Art) 
Erstbestimmung:
Cuvier, 1830 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Arabisches Meer / Persischer Golf, Arafurasee, Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Banggai-Inseln, China, Cookinseln, Flores, Golf von Oman / Oman, Great Barrier Riff, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Iran, Japan, Komodo, Korallenmeer (Ost-Australien), Malaysia, Mauritius, Neukaledonien, Northern Territory (Australien), Pakistan, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Salomon-Inseln, Salomonen, Singapur, Sri Lanka, Sulawesi, Sumatra, Taiwan, Thailand, Timor-Leste, Togian-Inseln, Vanuatu, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
0 - 3 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Brackwasser, Felsenriffe, Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
bis zu 7,5cm 
Temperatur:
24.6°C - 29.3°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend), Wasserpflanzen 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-15 16:43:11 

Haltungsinformationen

Pomacentrus tripunctatus ist ein bräunlicher Riffbarsch mit dunkleren Schuppenrändern und einem großen dunklen Fleck auf dem oberen Schwanzflossenstiel.
Adulte Riffbarsche besitzen einen schwarzen Fleck an der oberen Schwanzflosse und nicht mit blauem Fleck wie bei Pomacentrus grammorhynchus, der auch eine orangefarbene Schwanzflosse hat.

Juvenile Barsche sind blasser und haben einen Ocellus auf dem oberen Schwanzstiel und einen zusätzlichen großen Ocellus auf der Rückseite der Rückenflosse sowie blau schillernde Linien auf dem Kopf und dem Rücken.

Pomacentrus tripunctatus ist eine einzelgängerische Flachwasserart, die in seichten Korallenriffen in Löchern von kleinen Felsen auf sandigem Grund mit Korallengeröll lebt.
P. tripunctatus kommt in flachen Buchten und schlammigen Küstenriffen und anderen "toten" Gebieten vor.

2022 wurde die Art zum ersten Mal aus dem Persischen Golf (Kish Island, Iran) berichtet.
Die maximale Länge im Persischen Golf betrugt 7 cm und die Fische leben hier in Tiefen von 2 bis 6 m (auf der Insel Kish, Iran).
Die erwachsenen Tiere leben in flachen Buchten, schlammigen Küstenriffen und Häfen mit spärlichem Korallen- und Algenbewuchs, sie sind bräunlich mit dunkleren Schuppenrändern, haben einen großen dunklen Fleck auf dem oberen Schwanzstiel. J
Jungtiere sind heller gefärbt und haben einen großen, blau umrandeten schwarzen Fleck auf der Rückenflosse.
P. tripunctatus ist ovipar, d. h. er paart sich während der Aufzucht. Die Eier sind demersal und haften am Substrat. Die Männchen bewachen und belüften die Eier.

Synonyme:
Pomacentrus bilineatus Castelnau, 1873
Pomacentrus catunco Peters, 1868
Pomacentrus elongatus Seale, 1910
Pomacentrus katunko Bleeker, 1852
Pomacentrus macleayi Whitley, 1928
Pomacentrus montrouzieri Thiollière, 1857
Pomacentrus obscurus Alleyne & MacLeay, 1877
Pomacentrus punctatolineatus Cartier, 1874
Pomacentrus vanicolensis Cuvier, 1830
Pristotis fuscus Bleeker, 1849
Pseudopomacentrus wardi macleayi Whitley, 1928

Weiterführende Links

  1. AquaDocs (en). Abgerufen am 19.03.2022.
  2. Australian Museum (en). Abgerufen am 19.03.2022.
  3. CORAL FISHES OF THE FAMILY POMACENTRIDAE From the Western Indian Ocean and the Red Sea (en). Abgerufen am 19.03.2022.
  4. FishBase (multi). Abgerufen am 19.03.2022.
  5. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 19.03.2022.
  6. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 19.03.2022.
  7. wildsingapore (multi). Abgerufen am 19.03.2022.
  8. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 19.03.2022.

Bilder

Adult


Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!