Haltungsinformationen
Pomacentrus nagasakiensis bewohnt sandige Lagunen und seewärts gelegene Riffe. Sie sind meist in kleinen Gruppen anzutreffen. Hierbei halten sie sich gerne in bzw. in der Nähe von Weichenkorallen und Gorgonien auf. Frißt vorwiegend von Zooplankton.
Beschreibung: Schwarzer Fleck an der Basis der Brustflosse, dunkle Spitzen an den Rückenflossen, vertikale blaue Streifen auf den Schuppen und wellenförmige blaue Linien auf den Flossen (weniger sichtbar bei Exemplaren aus Japan, die dunklere Flossen und einen dunkleren Schwanz haben).
Australische Funde westlich der Torres-Straße sind wahrscheinlich Pomacentrus limosus, der einen kleineren schwarzen Fleck an der Basis der Brustflosse anstelle des großen, deutlichen schwarzen Flecks hat.
Adulte kommen in sandigen Bereichen von Lagunen und Riffen, oft in kleinen Gruppen mit Vorkommen von Weichkorallenflecken oder Gorgonien vor, normalerweise in Tiefen über 20 m. Ernähren sich hauptsächlich von Zooplankton. Eierlegend, Männchen bewachen den Laich. Eier haften am Substrat. Pomacentrus nagasakiensis ist eine tagaktive Art.
Synonym:
Pomacentrus arenarius Allen, 1987 · unaccepted