Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Pomacentrus javanicus Riffbarsch

Pomacentrus javanicus wird umgangssprachlich oft als Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Foto: Seribu, Javasee, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14536 
AphiaID:
277153 
Wissenschaftlich:
Pomacentrus javanicus 
Umgangssprachlich:
Riffbarsch 
Englisch:
Damsel 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Ovalentaria incertae sedis (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Pomacentrus (Gattung) > javanicus (Art) 
Erstbestimmung:
Allen, 1991 
Vorkommen:
Endemische Art 
Meerestiefe:
6 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 8cm 
Temperatur:
28.8°C - 29.3°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-02-26 16:31:15 

Haltungsinformationen

Der Holotyp von Pomacentrus javanicus wurde 1975 von Dr. Gerry Allen in den Gewässern um Pulau Putri, Seribu Islands, Indonesien in einer Wassertiefe von 12 Metern gesammelt.
Die Art lebt solitär über schlammigen Böden mit Trümmergestein und lebenden Korallen.

Juvenile Tiere der endemischen Art sind durch einen schwarzen Punktfleck auf dem Schwanzfederkiel hinter dem letzten Rückenflossenstrahl gekennzeichnet.

Etymologie: Diese Barschart wurde nach der Java See, wo sie gesammelt wurde, benannt.

Die Erstbeschreibung der Art ist im Buch " Damselfishes of the World", Ausgabe 1991, von Gerry Allen, auf Seite 230 zu finden.

Ähnliche Art: Pomacentrus smithi Fowler & Bean, 1928

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 25.02.2022.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 25.02.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!