Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Pomacentrus auriventris Goldbauch Demoiselle

Pomacentrus auriventris wird umgangssprachlich oft als Goldbauch Demoiselle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 300 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Dr. Paddy Ryan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1508 
AphiaID:
277137 
Wissenschaftlich:
Pomacentrus auriventris 
Umgangssprachlich:
Goldbauch Demoiselle 
Englisch:
Goldbelly Damsel 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Pomacentrus (Gattung) > auriventris (Art) 
Erstbestimmung:
Allen, 1991 
Vorkommen:
Bali, Banggai-Inseln, Borneo (Kalimantan), Celebesesee, Flores, Indonesien, Komodo, Lembeh-Straße, Lombok, Malaysia, Maumere, Mikronesien, Molukken, Palau, Papua, Philippinen, Raja Ampat, Sulawesi, Timor-Leste, Togian-Inseln, Weihnachtsinsel, West-Pazifik, Zentral-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 35 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Geröllböden, Innenriffe / Landwärts gerichtete Riffe, Korallenriffe, Meerwasser, Riffhänge 
Größe:
bis zu 5,5cm 
Temperatur:
28,1°C - 29,3°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 300 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-13 18:05:33 

Haltungsinformationen

Pomacentrus auriventris Allen, 1991

Pomacentrus ist eine Gattung indopazifischer Riffbarsche (Pomacentridae) und nach Chromis die zweitartenreichste Gattung dieser Familie.

Pomacentrus auriventris, allgemein bekannt als Goldbauch-Riffbarsch, ist eine Riffbarschart, die im westlichen Zentralpazifik vorkommt. Gelegentlich gelangt er auch in den Aquarienhandel.

Adulte bewohnen hauptsächlich innere Riffhänge mit gemischtem Geröll, Korallen und Algen. Sie sammeln sich dicht am Boden, meist in kleinen Gruppen. Der Laich sind Grundeier, die am Substrat haften. Männchen bewachen und belüften die Eier.

Eine Demoiselle, die bei uns nicht häufig zu finden ist. Haltung aber einfach. Nimmt schnell jegliches Futter an.

Synonym:
Pomacentrus auriventrus Allen, 1991

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 07.12.16#8
Vor ca. 1 Jahr kaufte ich 3 dieser Fische. Bereits nach 2 Tagen war einer davon derart von seinen Artgenossen unterdrückt, dass er sein Versteckt unter Steinen nicht mehr verließ. Aus den verbliebenen Zweien wurde offensichtlich ein Paar. Einer leuchtend Blau-Gelb der andere weniger farblich ausgeprägt-blass. Interessanterweise verträgt sich das Paar mit einem Paar Gelbbauchdemosellen (Arzurriffbarsche). Beide Paare harmonieren in einem 750 Literbecken. Gegenüber dem gemischten Fischbestand -Zwergkaise, Kaiser, Doktor, Mandarin gibt es keine Probleme.
am 25.11.10#6
Der Nachteil wie bei so vielen Riffbarschen..im Alter oder wie bei dieser Art, in der Gruppe verlieren Sie einfach die schöne Farbe.
Ich habe 4 Stück. Nach 2 Tagen war es mit der brillianten Farbe vorbei. Sowohl das Gelb als auch das Blau sind nun sehr "schmutzig" und dunkel.
am 18.10.09#5
Habe 2 Gelbbauch-Demoiselles (das Gelb verläuft an der ganzen Unterseite). Revierverhalten kann ich bestätigen, die 2 kommen sich aber selten in die Quere, seltene kurze Rangeleien, auch bei meinem 140l Aquarium. Zeigen manchmal Drohverhalten gegen die Anemonenfische, die das aber recht entspannt sehen und nicht gefallen lassen. Nehmen Flockenfutter, aber kaum von der Oberfläche, nagen auch an höheren Algen. Haben Respekt vor größeren Fischen, einer Baggergrundel.
7 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!