Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Osci Motion

Pomacentrus limosus Riffbarsch

Pomacentrus limosus wird umgangssprachlich oft als Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Rick Stuart-Smith, Reef Life Survey, Australien

Foto: Ningaloo Reef, Dampier Archipelago, West-Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Rick Stuart-Smith, Reef Life Survey, Australien . Please visit reeflifesurvey.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16499 
AphiaID:
277156 
Wissenschaftlich:
Pomacentrus limosus 
Umgangssprachlich:
Riffbarsch 
Englisch:
Muddy Damsel 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Ovalentaria incertae sedis (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Pomacentrus (Gattung) > limosus (Art) 
Erstbestimmung:
Allen, 1992 
Vorkommen:
Dampier-Archipel, Endemische Art, Ningaloo Reef (West-Australien), West-Australien 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
8 - 10 Meter 
Habitate:
Auf Korallenskeletten, Geröllböden, Geschützte Riffe, lebt zusammen mit Weichkorallen, Schlammige, nicht verfestigte Böden, Steinige Böden / Hartsubstrate, weniger wellenexponierte (schlammigere) Bereiche 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
18°C - 28,4°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-01 11:14:01 

Haltungsinformationen

Gerry Allen beschrieb diesen Riffbarsch anhand von zwei Exemplaren, die im Churchill Reef vor der Nord-West-Küste Australien gesammelt wurden.

Inzwischen konnte Pomacentrus limosus von der Kimberley Küste im Norden über das Churchill Reef bis zum Dampier Archipelago an der Nord-West-Küste Australien nachgewiesen worden.

Das Churchill Reef ist ein Gebiet mit starker Verschlammung, sehr eingeschränkter Unterwassersicht und starken Gezeitenschwankungen von etwa 6 - 8 Metern, in solchen Habitaten scheint sich der kleine, blaue Riffbarsch wohl und sicher zu fühlen.

Pomacentrus limosus ist insgesamt blassgrau, fast weißlich mit vereinzelten blauen Flecken auf dem Kopf und einem schmalen schwarzen Rand distal an der Rückenflosse.
Juvenile Tiere mit blass umrandetem schwarzem Fleck, etwa in Pupillengröße, an der Basis der weichen Rückenstrahlen 8 - 11, direkt am Ansatz der Rückenflosse.
Dieser Augenfleck ist nur bei juvenilen Tieren zu sehen und verschwindet in der adulten Phase.

Etymologie:
Der Artname lautet "limosus" (lateinisch) und bedeutet "schlammig", was sich auf schlammigen Lebensraum bezieht, in dem dieser Fisch vorkommt.

Ähnliche Art: Pomacentrus amboinensis Bleeker, 1868

Wir bedanken uns besonders herzlich bei Prof. Dr. Rick Stuart-Smith, Universität von Tasmanien, Institute for Marine & Antarctic Studies, und Präsident von Reef Life Survey,
für die ersten beiden Fotos dieser schönen Art.
https://reeflifesurvey.com/

Bilder

Adult


Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!