Haltungsinformationen
(Hamilton, 1822)
Dieser große Zackenbarsch ist ein Lessepsscher Migrant, der seinen Weg in das Mittelmeer über den Suezkanal von Roten Meer gefunden hat.
Der Großbarsch kommt hauptsächlich in trüben küstennahen Riffen und oft in Brackwasserbereichen (Ästuaren) über Schlamm und Schutt angetroffen.
Juvenile Barsche ziehen gerne in eine der großen Kinderstuben für Meeresfische, in die Mangrovenwälder, die den Gezeiten unterliegen und sehr nährstoffreich sind.
Synonyme:
Bola coioides Hamilton, 1822
Cephalopholis nebulosus (Valenciennes, 1828)
Epinephelus coiodes (Hamilton, 1822)
Epinephelus nebulosus (Valenciennes, 1828)
Epinephelus suillus (Valenciennes, 1828)
Homalogrystes guntheri Alleyne & MacLeay, 1877
Serranus nebulosus Valenciennes, 1828
Serranus suillus Valenciennes, 1828
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Epinephelus (Genus)
Dieser große Zackenbarsch ist ein Lessepsscher Migrant, der seinen Weg in das Mittelmeer über den Suezkanal von Roten Meer gefunden hat.
Der Großbarsch kommt hauptsächlich in trüben küstennahen Riffen und oft in Brackwasserbereichen (Ästuaren) über Schlamm und Schutt angetroffen.
Juvenile Barsche ziehen gerne in eine der großen Kinderstuben für Meeresfische, in die Mangrovenwälder, die den Gezeiten unterliegen und sehr nährstoffreich sind.
Synonyme:
Bola coioides Hamilton, 1822
Cephalopholis nebulosus (Valenciennes, 1828)
Epinephelus coiodes (Hamilton, 1822)
Epinephelus nebulosus (Valenciennes, 1828)
Epinephelus suillus (Valenciennes, 1828)
Homalogrystes guntheri Alleyne & MacLeay, 1877
Serranus nebulosus Valenciennes, 1828
Serranus suillus Valenciennes, 1828
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Epinephelus (Genus)






Richard und Mary Field, Malta