Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Epinephelus quoyanus Bumerang-Wabenbarsch

Epinephelus quoyanus wird umgangssprachlich oft als Bumerang-Wabenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 3000 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: One Tree Island, Great Barrier Reef, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5170 
AphiaID:
218252 
Wissenschaftlich:
Epinephelus quoyanus 
Umgangssprachlich:
Bumerang-Wabenbarsch 
Englisch:
Bar-breasted Rock-cod, Gilbert's Rock-cod, Honeycomb Cod, Honeycomb Rockcod, Long Finned Rock Cod, Longfin Cod, Longfin Grouper, Long-finned Cod, Long-finned Rockcod, Long-finned Rock-cod, Rockcod, Spotted Groper, Wirenet Cod 
Kategorie:
Zackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Epinephelus (Gattung) > quoyanus (Art) 
Erstbestimmung:
(Valenciennes, ), 1830 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, China, Hong Kong, Indien, Indonesien, Japan, Kambodscha, Korea, Malaysia, Papua-Neuguinea, Philippinen, Taiwan, Thailand, Vietnam, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 50 Meter 
Größe:
18 cm - 40 cm 
Temperatur:
24,5°C - 28,9°C 
Futter:
Felsgarnelen, Garnelen, Kleine Fische, Krabben, Krebse, Krustentiere, Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Aquarium:
~ 3000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-17 10:26:41 

Haltungsinformationen

(Valenciennes, 1830)

Die ersten Bilder dieses Zackenbarschs stammen von J.E. Randall, Hawaiii, Dave C. Cook, Australien und Johnny Jensen aus Dänemark.

Dieser mit nur 40cm recht kleine Zackenbarsch ist dennoch ein großer Räuber, der sich an kleinen Fischen, Würmern und verschiedenen Krustentieren gütlich tut. Er hält sich bevorzugt in küstennahen, sandigen Böden in der Nähe von Korallenriffen auf.

Für eine Haltung in wirklich großen Aquarien empfiehlt sich wegen des Speisplans allerdings ein reines Fischaquarium, es gibt aber auch Empfehlungen, das Tier im Meer zu belassen.

fishbase: Reports of ciguatera poisonin! (Betrifft ausschließlich den menschlichen Verzehr)

Bekannte Synonyme:
Cephalopholis megachir (Richardson, 1846)
Epinephelus gilberti (Richardson, 1842)
Epinephelus megachir (Richardson, 1846)
Epinephelus quoyans (Valenciennes, 1830) (misspelling)
Perca melanocelidota Gronow, 1854
Serranus alatus Alleyne & Macleay, 1877
Serranus carinatus Alleyne & Macleay, 1877
Serranus gilberti Richardson, 1842
Serranus megachir Richardson, 1846
Serranus pardalis Bleeker, 1848
Serranus quoyanus Valenciennes, 1830

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© David C. Cook, Wonga Beach, Australia
1
© David C. Cook, Wonga Beach, Australia
1
copyright J. E. Randall, Honolulu, Hawaii
1
copyright J. E. Randall, Honolulu, Hawaii
1
copyright J. E. Randall, Honolulu, Hawaii
1
copyright J. E. Randall, Honolulu, Hawaii
1
copyright J. E. Randall, Honolulu, Hawaii
1
copyright J. E. Randall, Honolulu, Hawaii
1
copyright J. E. Randall, Honolulu, Hawaii
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.