Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Aqua Medic Whitecorals.com

Epinephelus fuscoguttatus♀ × Epinephelus lanceolatus ♂ Hulong Zackenbrasch Hybrid Epinephelus fuscoguttatus♀ × Epinephelus lanceolatus ♂, Hulong-Hybrid-Zackenbarsch, Sabah-Riesen-Zackenbarsch

Epinephelus fuscoguttatus♀ × Epinephelus lanceolatus ♂ wird umgangssprachlich oft als Hulong Zackenbrasch Hybrid Epinephelus fuscoguttatus♀ × Epinephelus lanceolatus ♂, Hulong-Hybrid-Zackenbarsch, Sabah-Riesen-Zackenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Frontiers in Marine Science

Foto: San Ya, Hainan-Insel, China


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Frontiers in Marine Science

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17019 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Epinephelus fuscoguttatus♀ × Epinephelus lanceolatus ♂ 
Umgangssprachlich:
Hulong Zackenbrasch Hybrid Epinephelus fuscoguttatus♀ × Epinephelus lanceolatus ♂, Hulong-Hybrid-Zackenbarsch, Sabah-Riesen-Zackenbarsch 
Englisch:
Hulong Hybrid Grouper (Epinephelus Fuscoguttatus ♀ ×Epinephelus Lanceolatus ♂ 
Kategorie:
Zwergbarsche 
Stammbaum:
Epinephelus (Gattung) > fuscoguttatus♀ × Epinephelus lanceolatus ♂ (Art) 
Vorkommen:
China, Zuchttier 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 100 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Korallenriffe, Künstliche angelegte Riffe, Küstengewässer 
Größe:
bis zu 270cm 
Gewicht :
400 kg 
Temperatur:
15°C - 34°C 
Futter:
Hummer, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krabben, Krebse, Krill (Euphausiidae), Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-01 16:06:39 

Haltungsinformationen

Hybrid-Zackenbarsche, darunter der Hulong-Hybrid-Zackenbarsch (Epinephelus fuscoguttatus♀ × Epinephelus lanceolatus♂), erfreuen sich in der Marikultur im Südwestpazifik zunehmender Beliebtheit, was Bedenken hinsichtlich ihres Potenzials, biologische Invasionen zu verursachen, aufkommen lässt. Der Hulong-Hybridbarsch wurde erstmals 2007 in Malaysia entwickelt und 2009 auf dem chinesischen Festland eingeführt. Seit über einem Jahrzehnt wird er in den Küstengewässern der chinesischen Insel Hainan gesichtet.

Der Hulong-Hybrid-Zackenbarsch wurde erstmals 2007 in Malaysia gezüchtet. 2009 wurde die IVF-Technologie in China weiterentwickelt, was zur Produktion von Jungfischen des Hulong-Hybrid-Zackenbarschs in Wen Chang führte, einer bedeutenden Stadt für die Zucht von Wasserorganismen auf der nordöstlichen Insel Hainan. Mit der Entwicklung der Zucht- und Marikulturindustrie für den Hulong-Hybrid-Zackenbarsch auf der Insel Hainan wurden in den letzten Jahren an mehreren Orten in den Küstengewässern der Insel Hainan (Abbildung 1D) von Anglern, Tauchern und Fischern entkommene Exemplare gesichtet. Dies hat Bedenken hinsichtlich einer möglichen biologischen Invasion durch diesen Hybridfisch aufkommen lassen.

Die Einführung dieser Art ist sowohl auf unbeabsichtigtes Entkommen aus Aquakulturanlagen als auch auf absichtliche Freisetzungen zurückzuführen. Diese Forschungsarbeit stellt den ersten dokumentierten Fall eines künstlichen Hybrid-Meeresfisches dar, der in die freie Wildbahn eindringt und dort eine Population aufbaut, mit potenziell negativen ökologischen Auswirkungen wie Konkurrenz zwischen den Arten, Krankheitsübertragung und genetischer Verunreinigung.

Der Hulong-Zackenbarsch ist ein typischer Fisch mit hohem Trophismus und könnte die freie Nische eingenommen haben, um den Invasionsprozess zu beschleunigen.
Insgesamt zeigt der Hulong-Zackenbarsch eine gute Anpassungsfähigkeit an die Umwelt und Stressresistenz in freier Wildbahn. Die Küstengewässer der Insel Hainan weisen geeignete Umweltbedingungen, ein ausreichendes Nahrungsangebot und freie Nischen auf, die für die Invasion dieses Zackenbarschs geeignet sind.

Zu den Beutetieren des Hulong-Hybrid-Zackenbarschs gehören Krebstiere, Weichtiere, Stachelhäuter, Vielborster und Fische, die in den Küstengewässern der Insel Hainan reichlich vorhanden sind.

Epinephelus fuscoguttatus♀ × Epinephelus lanceolatus ♂ zeigt der Hulong-Zackenbarsch eine gute Anpassungsfähigkeit an die Umwelt und Stressresistenz in freier Wildbahn.
Die Küstengewässer der Insel Hainan weisen geeignete Umweltbedingungen, ein ausreichendes Nahrungsangebot und freie Nischen auf, die für die Invasion dieses Zackenbarschs geeignet sind.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!