Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Epinephelus gabriellae Gabriellas Zackenbarsch

Epinephelus gabriellae wird umgangssprachlich oft als Gabriellas Zackenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Richard und Mary Field, Malta

Copyright Richard Field, Oman, Mirbat, Arabisches Meer


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Richard und Mary Field, Malta

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7354 
AphiaID:
218240 
Wissenschaftlich:
Epinephelus gabriellae 
Umgangssprachlich:
Gabriellas Zackenbarsch 
Englisch:
Multispotted Grouper,Gabriella's Grouper 
Kategorie:
Zackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Epinephelus (Gattung) > gabriellae (Art) 
Erstbestimmung:
Randall & Heemstra, 1991 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Golf von Aden, Golf von Oman / Oman, Jemen, Somalia 
Größe:
bis zu 52cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Fangschreckenkrebse (Stomatopoden), Felsgarnelen, Garnelen, Glasrosen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Krabben, Krebse, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
VU Gefährdet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-07-10 13:56:01 

Haltungsinformationen

Randall & Heemstra, 1991

Gabriellas Zackenbarsch wurde 2008 in der IUCN Roten Liste als gefährdete Art eingestuft.
Ob und in wie weit sich die Bestände seit 2008 entwickelt haben, ist nicht bekannt.

Der Zackenbarsch kommt im Golf von Oman, über den Yemen und Djibuti bis nach Somalia bis in eine Wassertiefe von bis zu 88 Metern vor.

Adulte Zackenbarsch bevorzugen Regionen mit steinigen und felsigen Untergründen, während juvenile und semi-juvenile Tier Standorte in flacheren Gewässern mit großen Korallenbeständen vorziehen.

Nur in wirklich großen Aquariren +10.000L wäre eine Haltung eines großen Tiers möglich, zu bedenken ist allerdings, dass in solchen Fällen ein wirklich effektives Pumpen-, und Filtersystem benötigt wird, da große Fische auch große Mengen an Abfällen produzieren.

Am besten beläßt man große Zackenbarsche aber im Meer.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Epinephelus (Genus)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Webpage Richard Field (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Richard Field, Oman, Mirbat, Arabisches Meer
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!