Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Epinephelus bontoides Weißrand-Zackenbarsch

Epinephelus bontoides wird umgangssprachlich oft als Weißrand-Zackenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jim Greenfield, Großbritannien

Foto: Mabini, Luzon , Philippinen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jim Greenfield, Großbritannien . Please visit www.oceaneyephoto.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15457 
AphiaID:
273839 
Wissenschaftlich:
Epinephelus bontoides 
Umgangssprachlich:
Weißrand-Zackenbarsch 
Englisch:
Palemargin Grouper 
Kategorie:
Zackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Epinephelus (Gattung) > bontoides (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1855 
Vorkommen:
Ambon, Bali, Flores, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Maumere, Molukken, Ostchinesisches Meer, Papua Barat (West-Neuguinea / West Papua), Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Salomon-Inseln, Salomonen, Südchinesisches Meer, Taiwan, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
27.9°C - 29.2°C 
Futter:
Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-27 17:49:47 

Haltungsinformationen

Der Zackenbarsch Epinephelus bontoides lebt versteckt in geschützten Riffen über Schlamm-, Fels- und Korallenböden.

Man erkennt den Barsch an einer blassgrauen Färbung mit rötlichen bis braunen Flecken.

Epinephelus bontoides scheint einer der seltensten Zackenbarsche im indopazifischen Raum zu sein, und es ist nur sehr wenig über seine Biologie veröffentlicht worden.

Farbe:
Körper, außer Brust und Bauch, graubraun mit gut abgegrenzten dunkelrotbraunen bis schwarzen Flecken, kleiner als die Pupille des Auges und horizontal verlängert; weicher Teil der Rückenflosse, der Schwanzflosse, der Brustflossen und manchmal der Afterflosse mit einem schmalen blassgelben oder weißen hinteren Rand.

Ähnliche Arten:
Epinephelus corallicola, Epinephelus howlandi:und Epinephelus macrospilos:

Synonym: Serranus bontoides Bleeker, 1855

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 26.12.2022.
  2. https://www.kahaku.go (en). Abgerufen am 26.12.2022.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 26.12.2022.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 26.12.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!