Haltungsinformationen
Pseudochromis pylei Randall & McCosker, 1989
Die Aufnahme des seltenen Pseudochromis stammt freundlicherweise von De Jong Marinelife, Niederlande.
Er kommt sehr selten in den Handel, was vermutlich vor allem mit der Tiefe des Vorkommens zu tun hat. Er lebt bei Palau in Tiefen bis 85 Metern.
Für alle Psuedochromis gilt gleichermaßen:
Kann bisweilen gegenüber seinen Artgenossen (und neuen zugesetzten Fischen)recht agressiv werden.
Ist aber dennoch recht gut mit anderen Fischen und Wirbellosen zu halten.
Die Futteraufnahme stellt in den meisten Fällen kein Problem dar.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Tryssogobius (Genus) > Tryssogobius colini (Species)
Die Aufnahme des seltenen Pseudochromis stammt freundlicherweise von De Jong Marinelife, Niederlande.
Er kommt sehr selten in den Handel, was vermutlich vor allem mit der Tiefe des Vorkommens zu tun hat. Er lebt bei Palau in Tiefen bis 85 Metern.
Für alle Psuedochromis gilt gleichermaßen:
Kann bisweilen gegenüber seinen Artgenossen (und neuen zugesetzten Fischen)recht agressiv werden.
Ist aber dennoch recht gut mit anderen Fischen und Wirbellosen zu halten.
Die Futteraufnahme stellt in den meisten Fällen kein Problem dar.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Tryssogobius (Genus) > Tryssogobius colini (Species)






Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii