Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Pseudochromis natalensis Natal Zwergbarsch

Pseudochromis natalensis wird umgangssprachlich oft als Natal Zwergbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gilroy Taryn

Foto: Vilanculos, Mosambik, Süden Afrika

/ 20.12.2020 / CC BY
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gilroy Taryn . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16841 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Pseudochromis natalensis 
Umgangssprachlich:
Natal Zwergbarsch 
Englisch:
Natal Dottyback 
Kategorie:
Zwergbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Ovalentaria incertae sedis (Ordnung) > Pseudochromidae (Familie) > Pseudochromis (Gattung) > natalensis (Art) 
Erstbestimmung:
Regan, 1916 
Vorkommen:
Kenia, KwaZulu-Natal (Provinz an der Ostküste Südafrika), Madagaskar, Ost-Afrika, Straße von Mozambique, Süd-Afrika, Tansania, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 25 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Felsspalten, Felsvorsprünge, Korallenriffe, Riffkanten, Schotterböden, Schuttgestein 
Größe:
bis zu 9.0cm 
Temperatur:
24.6°C - 28.8°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-13 14:57:19 

Haltungsinformationen

Wir haben den Natal Zwergbarsch bisher leider selber nicht zu Gesicht bekommen, er kommt nicht in den deutschen Fachhandel.

Pseudochromis natalensis lebt auf / über Schutt und Felsbrocken von vorgelagerten Riffen, erscheint ein Einzelgänger, kann aber gelegentlich in Paaren auf oder entlang der Riffkanten angetroffen werden

Der Barsch ist für sein aggressives Verhalten bekannt, insbesondere, wenn es darum geht, sein Revier zu verteidigen.

Farbe:
Die Körperfarbe von Pseudochromis natalensis ist leuchtend violett oder blau mit einem gelblich-orangefarbenen Fleck auf der Rückenflosse, adulte Tiere zeigen eine blauem Fleck auf jeder Körperschuppe und einem dunklen Fleck am oberen Rand des Operculum.

Weiterführende Links

  1. FishBase. Abgerufen am 12.10.2024.
  2. iNaturalist Seite Gilroy Taryn (en). Abgerufen am 12.10.2024.
  3. Marine Life Identification (en). Abgerufen am 12.10.2024.
  4. National Museum of Natural History (en). Abgerufen am 12.10.2024.
  5. Saltcorner (en). Abgerufen am 12.10.2024.
  6. UCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 12.10.2024.
  7. XI.-Fishes from Natal, collected by Mr. Romer Robinson (en). Abgerufen am 12.10.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!