Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Scarus coelestinus Mitternachts-Papageifisch

Scarus coelestinus wird umgangssprachlich oft als Mitternachts-Papageifisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Kevin Bryant, USA

Copyright Kevin Bryant, Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Kevin Bryant, USA Kevin Bryant. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5691 
AphiaID:
276042 
Wissenschaftlich:
Scarus coelestinus 
Umgangssprachlich:
Mitternachts-Papageifisch 
Englisch:
Midnight Parrotfish, Nightowl Parrot, Queen Parrotfish 
Kategorie:
Papageifische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Scaridae (Familie) > Scarus (Gattung) > coelestinus (Art) 
Erstbestimmung:
Valenciennes, 1840 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Anguilla, Antigua und Barbuda, Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Brasilien, Britische Jungferninseln, Cayman Inseln, Costa Rica, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Florida, Französisch-Guayana, Golf von Mexiko, Grenada, Guadeloupe, Guatemala, Guyana, Haiti, Honduras, Jamaika, Kolumbien, Kuba, Martinique, Montserrat, Nicaragua, Panama, Puerto Rico, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Süd-Amerika, Suriname, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, USA, Venezuela, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 75 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Felsenriffe, Korallen-Algenriffe, Korallenriffe, Meeresstrand, Riff verbunden 
Größe:
50 cm - 77 cm 
Gewicht :
7 kg 
Temperatur:
25,3°C - 28°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend), Wasserpflanzen 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
DD ungenügende Datengrundlage 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-17 08:37:41 

Haltungsinformationen

Scarus coelestinus Valenciennes, 1840

Der dunkle, sehr groß werdende Papageifisch tritt von felsigen Küstenriffen bis zu seewärts gerichteten Aussenriffen, oft in Schulen, und in Begleitung von Doktorfischen auf. Die großen Tiere schaben mit ihrem schnabelartigen Maul Algen von Steinen oder toten Korallen ab und nehmen dabei sicherlich auch kleine Invertebraten und Korallenkalk mit auf.

Über den Riffen kommen zur Fortbewegung überwiegend die Brustflossen zum Einsatz, erst wenn ein kurzer Zwischenspurt notwendig ist, wird die Schwanzflosse benutzt.Die Ausscheidungen der Papageifische erinnern an weiße Wolken, die hauptsächlich aus Korallenkalk besteht.

Rreproduktives Verhalten:
Die jüngeren und nicht so bunten Männchen befruchten, zusammen mit anderen Männchen die Eier von einem einzigen Weibchen, während bunte und große Männchen ihr eigenes Territorium haben, sie selber die Eier eines Weibchen befruchten.

Scarus coelestinus ist Wirt zahlreicher Endoparasiten.

Scarus coelestinus kann ein Alter von 31 Jahren erreichen.

Synonyme:
Pseudoscarus coelestinus (Valenciennes, 1840) · unaccepted
Pseudoscarus plumbeus Bean, 1912 · unaccepted
Pseudoscarus simplex Poey, 1865 · unaccepted
Scarus coelastinus Valenciennes, 1840 · unaccepted (misspelling)
Scarus rostratus Poey, 1860 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Shorefishes of the Greater Caribbean online information system (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Copyright Kevin Bryant,  Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1

Männlich

Copyright Kevin Bryant,  Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1
Copyright Kevin Bryant,  Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!