Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Scarus falcipinnis Sichelflossen-Papageifisch, Grünbauch-Papageifisch

Scarus falcipinnis wird umgangssprachlich oft als Sichelflossen-Papageifisch, Grünbauch-Papageifisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 5000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Mauritius


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10431 
AphiaID:
219096 
Wissenschaftlich:
Scarus falcipinnis 
Umgangssprachlich:
Sichelflossen-Papageifisch, Grünbauch-Papageifisch 
Englisch:
Sicklefin Parrotfish 
Kategorie:
Papageifische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Scaridae (Familie) > Scarus (Gattung) > falcipinnis (Art) 
Erstbestimmung:
(Playfair, ), 1868 
Vorkommen:
Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Golf von Oman / Oman, Indischer Ozean, Kenia, Komoren, La Réunion, Madagaskar, Mauritius, Mosambik, Ost-Afrika, Sansibar, Seychellen, Tansania, Vietnam, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
6 - 20 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Meerwasser, Riff verbunden, Riffdächer 
Größe:
bis zu 60cm 
Gewicht :
3 kg 
Temperatur:
25,7°C - 29,2°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend) 
Aquarium:
~ 5000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-17 08:47:10 

Haltungsinformationen

Scarus falcipinnis (Playfair, 1868)

Scarus falcipinnis frisst überwiegend Algen, allerdings kann nie gänzlich ausgeschlossen werden, dass doch an Steinkorallen geknabbert wird.Dieser große Papageifisch kommt in den Fachhandel, allerdings sollten interessierte Aquarianer sich nicht an juvenilen Tieren orientieren, sondern an der Größe und dem Platz-.bzw. Schwimmbedarf adulter Fische!

Der algenfressende Papageifisch lebt im Meer in küstennahen Riffen und über seewärtsgerichteten, abfallenden Riffhängen und Riffkämmen, wo die Tiere größere Schulen bilden. Sie werden für den menschlichen Verzehr gefangen.

Unter optimalen Bedingungen kann diese schnellwachsende Art bis zu 10 Jhre alt werden.

Synonymised names
Callyodon falcipinnis (Playfair, 1868) · unaccepted
Callyodon improvisus Smith, 1956 · unaccepted
Callyodon pindae Smith, 1956 · unaccepted
Pseudoscarus falcipinnis Playfair, 1868 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Männlich


Initialphase


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!