Haltungsinformationen
Bei dem Bild, das uns freundlicher Weise die Importfirma DeJong Marinelife zur Verfügung gestellt hat, handelt es sich um einen Hybriden, eine Kreuzung zweier genetisch weit entfernter Elternorganismen.
Schon auf dem ersten Blick erkennt man, dass sich das Tier optisch von einem normalen Weißkehldoktor unterscheidet.
Bitte vergleichen Sie hier:
http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/542_Acanthurus_leucosternon.htm
Hybride entstehen im Meer nur zufällig und der Mensch trägt durch entsprechende Zuchten ebenfalls dazu, dass Hybriden entstehen.
Fraglich ist allerdings, ob diese Tiere fertile Nachkommen erzeugen können.
Schon auf dem ersten Blick erkennt man, dass sich das Tier optisch von einem normalen Weißkehldoktor unterscheidet.
Bitte vergleichen Sie hier:
http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/542_Acanthurus_leucosternon.htm
Hybride entstehen im Meer nur zufällig und der Mensch trägt durch entsprechende Zuchten ebenfalls dazu, dass Hybriden entstehen.
Fraglich ist allerdings, ob diese Tiere fertile Nachkommen erzeugen können.