Haltungsinformationen
Randall, 1956
Wie alle gross werdenden Acanthurus Arten. Acanthurus auranticavus braucht viel Schwimmraum, verträgt sich zudem bisweilen nicht mit anderen Doktoren aus der Gattung Acanthurus.
Er hat eine Vorliebe für Caulerpa-Algen, und frisst ansonsten alles von Trocken- bis Gefrierfutter.
Eingewöhnung oft nicht einfach, hängt viel davon ab, in welchem Zustand das Tier hier ankommt.
Wir danken für die Korrektur (A. blochii zu Acanthurus auranticavus)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Acanthuroidei (Suborder) > Acanthuridae (Family) > Acanthurus (Genus) > Acanthurus auranticavus (Species)
Wie alle gross werdenden Acanthurus Arten. Acanthurus auranticavus braucht viel Schwimmraum, verträgt sich zudem bisweilen nicht mit anderen Doktoren aus der Gattung Acanthurus.
Er hat eine Vorliebe für Caulerpa-Algen, und frisst ansonsten alles von Trocken- bis Gefrierfutter.
Eingewöhnung oft nicht einfach, hängt viel davon ab, in welchem Zustand das Tier hier ankommt.
Wir danken für die Korrektur (A. blochii zu Acanthurus auranticavus)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Acanthuroidei (Suborder) > Acanthuridae (Family) > Acanthurus (Genus) > Acanthurus auranticavus (Species)