Haltungsinformationen
Chromis ist die wohl artenreichste Gattung der Riffbarsche (Pomacentridae). Im Deutschen werden die Fische gerne auch als Schwalbenschwänzchen bezeichnet. Es sind (zumindest im Meer) Schwarmfische, die in tropischen aber auch subtropischen Korallenriffen des Atlantiks und des Indopazifiks leben, hier meist in einer Tiefenverbreitung von ca. 15- 20 Metern. Nur wenige gehen deutlich tiefer.
An sich wird der Chromis viridis als Schwarmfisch angepriesen und so auch lange Zeit von uns hier im Lexikon geführt. Aber das mit der Schwarmhaltung ist oft nur eine Sache der Zeit. Der schwächste ist der erste der verschwindet und das geht munter so weiter bis zum Schluß meist nur 2 Tiere über bleiben.
Chromis-Riffbarsche tauchen gerne in große Acroporen ab, wenn ihnen Gefahr droht, daher macht zumindest eine leichter zu pflegende, größere Acropora im Becken Sinn.
Werden die Riffbarsche grösser, kommt es meist zur Bildung von Paaren und daher auch zu Problemen untereinander, besonders dann, wenn sie laichen wollen. Das dominante Männchen jagt die Weibchen durchs Becken und drängt diese zur Paarung.
Man sollte diesen und andere Chromis Arten nur Paarweise halten, nicht im Schwarm.
Synonyme:
Dascyllus cyanurus Rüppell, 1838 · unaccepted
Glyphisodon bandanensis Bleeker, 1851 · unaccepted
Heliases frenatus Cuvier, 1830 · unaccepted
Heliases lepisurus Cuvier, 1830 · unaccepted
Pomacentrus viridis Cuvier, 1830 · unaccepted