Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Osci Motion

Chromis weberi Webers Chromis

Chromis weberi wird umgangssprachlich oft als Webers Chromis bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 400 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Chromis weberi,north east pinnacle Aliwal Shoal, South Africa 2024 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2532 
AphiaID:
212817 
Wissenschaftlich:
Chromis weberi 
Umgangssprachlich:
Webers Chromis 
Englisch:
Weber's Chromis, Weber's Puller 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Chromis (Gattung) > weberi (Art) 
Erstbestimmung:
Fowler & Bean, 1928 
Vorkommen:
Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Ashmore- und Cartierinseln, Bali, Banggai-Inseln, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Cookinseln, Dampier-Archipel, Fidschi, Flores, Golf von Oman / Oman, Great Barrier Riff, Guam, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Jemen, Jordanien, Karolinen-Archipel, Kenia, Kiribati, Kleine Sundainseln, Komodo, Komoren, Korallenmeer (Ost-Australien), Korea, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Mauritius, Mosambik, Neukaledonien, New South Wales (Ost-Australien), Ost-Afrika, Östlicher Indischer Ozean, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Pitcairn Gruppe, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Rotes Meer, Ryūkyū-Inseln, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Seychellen, Socotra Archipel, Somalia, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sumatra, Taiwan, Tansania, Timor-Leste, Timorsee, Togian-Inseln, Tonga, Tuamotu-Archipel, Vanuatu, Vietnam, Weihnachtsinsel, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 40 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Korallenriffe, Meerwasser, Riff verbunden, Riffhänge 
Größe:
bis zu 13,5cm 
Temperatur:
25,8°C - 29°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Karnivor (fleischfressend), Krill (Euphausiidae), Lebendfutter, Mysis (Schwebegarnelen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 400 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-23 14:33:12 

Haltungsinformationen

Chromis weberi Fowler & Bean, 1928

Chromis ist die wohl artenreichste Gattung der Riffbarsche (Pomacentridae). Im Deutschen werden die Fische gerne auch als Schwalbenschwänzchen bezeichnet.Es sind (zumindest im Meer) Schwarmfische, die in tropischen aber auch subtropischen Korallenriffen
des Atlantiks und des Indopazifiks leben, hier meist in einer Tiefenverbreitung von ca. 15- 20 Metern. Nur wenige gehen deutlich tiefer.

Adulte Chromis weberi kommen einzeln oder in kleinen bis großen Gruppen in Passagen und steilen Außenriffhängen vor. Sie sind ovipar, es kommt zur deutlichen Paarung während der Laichzeit.Der Laich haftet am Substrat und wird von den Männchen bewacht und belüftet. Chromis weberi ist ein tagaktiver Riffbarsch.

Chromis weberi wird schon aufgrund der eher unattraktiveren Farben nicht so häufig in der aquaristik verbreitet sein.

Synonymised names
Chromis simulanis Smith, 1960 · unaccepted (misspelling)
Chromis simulans Smith, 1960 · unaccepted
Pomacentrus weberi (Fowler & Bean, 1928) · unaccepted (senior synonym)

Bilder

Adult


Allgemein

© David C. Cook, Wonga Beach, Australia
1
Chromis weberi
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!