Haltungsinformationen
Randall & Swerdloff, 1973
Wir haben es geschafft, die Nutzungserlaubnis für ein Foto mit einem lebenden Chromis struhsakerizu erhalten, unser Dank geht an den Tiefseefotografen Robert K. Whitton, Hawaiii und für die freundliche Vermittlung an Dr. Richard L. Pyle vom Bishop Museum, Hawaiii!
Der sehr seltene Riffbarsch wurde in einer Tiefe von 84 Metern an der Nordseite des unbewohnten Pearl und Hermes Atolls, etwa 2000 Kilometer von Honolulu entfernt, fotografiert.
Von Chromis struhsakerisind bisher nur sehr wenige Foto lebender Tiere im Internet zu finden.Das mag an der Tatsache liegen, dass der Barsch in Tiefen zwischen 60 und 300 Metern lebt, wohin nur Tiefseetaucher oder Tauchboote gelangen können.
Möglicher Weise wurden vereinzelte Exemplare mit Netzen zutage befördert. Erfahrungen mit erfolgreicher Haltungen im Meerwasseraquarium liegen daher auch bislang nicht vor.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chromis (Genus) > Chromis struhsakeri(Species)
Wir haben es geschafft, die Nutzungserlaubnis für ein Foto mit einem lebenden Chromis struhsakerizu erhalten, unser Dank geht an den Tiefseefotografen Robert K. Whitton, Hawaiii und für die freundliche Vermittlung an Dr. Richard L. Pyle vom Bishop Museum, Hawaiii!
Der sehr seltene Riffbarsch wurde in einer Tiefe von 84 Metern an der Nordseite des unbewohnten Pearl und Hermes Atolls, etwa 2000 Kilometer von Honolulu entfernt, fotografiert.
Von Chromis struhsakerisind bisher nur sehr wenige Foto lebender Tiere im Internet zu finden.Das mag an der Tatsache liegen, dass der Barsch in Tiefen zwischen 60 und 300 Metern lebt, wohin nur Tiefseetaucher oder Tauchboote gelangen können.
Möglicher Weise wurden vereinzelte Exemplare mit Netzen zutage befördert. Erfahrungen mit erfolgreicher Haltungen im Meerwasseraquarium liegen daher auch bislang nicht vor.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chromis (Genus) > Chromis struhsakeri(Species)






Robert K. Whitton, Hawaii