Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Whitecorals.com

Chromis struhsakeri Riffbarsch

Chromis struhsakeri wird umgangssprachlich oft als Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robert K. Whitton, Hawaii


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robert K. Whitton, Hawaii Copyright Robert K. Whitton

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10029 
AphiaID:
273757 
Wissenschaftlich:
Chromis struhsakeri 
Umgangssprachlich:
Riffbarsch 
Englisch:
Struhsaker's Chromis  
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Chromis (Gattung) > struhsakeri (Art) 
Erstbestimmung:
Randall & Swerdloff, 1973 
Vorkommen:
Hawaii, Midwayinseln 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
30 - 302 Meter 
Größe:
bis zu 13cm 
Temperatur:
5.5°C - 13.6°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-10-22 11:42:04 

Haltungsinformationen

Randall & Swerdloff, 1973

Wir haben es geschafft, die Nutzungserlaubnis für ein Foto mit einem lebenden Chromis struhsakerizu erhalten, unser Dank geht an den Tiefseefotografen Robert K. Whitton, Hawaiii und für die freundliche Vermittlung an Dr. Richard L. Pyle vom Bishop Museum, Hawaiii!
Der sehr seltene Riffbarsch wurde in einer Tiefe von 84 Metern an der Nordseite des unbewohnten Pearl und Hermes Atolls, etwa 2000 Kilometer von Honolulu entfernt, fotografiert.

Von Chromis struhsakerisind bisher nur sehr wenige Foto lebender Tiere im Internet zu finden.Das mag an der Tatsache liegen, dass der Barsch in Tiefen zwischen 60 und 300 Metern lebt, wohin nur Tiefseetaucher oder Tauchboote gelangen können.
Möglicher Weise wurden vereinzelte Exemplare mit Netzen zutage befördert. Erfahrungen mit erfolgreicher Haltungen im Meerwasseraquarium liegen daher auch bislang nicht vor.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chromis (Genus) > Chromis struhsakeri(Species)

Weiterführende Links

  1. Bericht über den Fotografen Robert K. Whitton (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Bishop Museum Current Research, Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Reef Builders (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!