Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Chromis dasygenys Riffbarsch

Chromis dasygenys wird umgangssprachlich oft als Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rudie Hermann Kuiter, Aquatic Photographics, Australien

Copyright Rudie H. Kuiter, Foto: KwaZulu-Natal, Sodwana Bay, Süd-Afrika


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rudie Hermann Kuiter, Aquatic Photographics, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9300 
AphiaID:
212822 
Wissenschaftlich:
Chromis dasygenys 
Umgangssprachlich:
Riffbarsch 
Englisch:
Blue-spotted Chromis 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Chromis (Gattung) > dasygenys (Art) 
Erstbestimmung:
(Fowler, ), 1935 
Vorkommen:
Mosambik, Ost-Afrika, Seychellen, Süd-Afrika, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 12 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Innenriffe / Landwärts gerichtete Riffe, Korallenriffe, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 12cm 
Temperatur:
24,6°C - 27,7°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Invertebraten (Wirbellose), Seegras, Wasserpflanzen, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-21 15:54:03 

Haltungsinformationen

Chromis dasygenys (Fowler, 1935)

Dieser farblich interessante Riffbarsch ist nur von wenigen Vorkommen an der ost- und südafrikanischen Küste bekannt.

Adulte Riffbarsche bewohnen küstennahe felsige Riffe und krautige Pflanzenzonen in einer Tiefe von 2 bis etwa 12 Metern.

Synonym:
Abudefduf dasygenys Fowler, 1935

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Rudie H. Kuiter, Foto: KwaZulu-Natal, Sodwana Bay, Süd-Afrika
1
Copyright Dennis Polack, Foto: KwaZulu-Natal, Sodwana Bay, Süd-Afrika
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!