Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Cyo Control

Chromis klunzingeri Klunzingers Riffbarsch, Klunzingers Demoiselle

Chromis klunzingeri wird umgangssprachlich oft als Klunzingers Riffbarsch, Klunzingers Demoiselle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Graham Edgar, Reef Life Survey, Australien

Foto: Jurien Bay, Western Australia


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Graham Edgar, Reef Life Survey, Australien Copyright Graham Edgar. Please visit reeflifesurvey.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10064 
AphiaID:
273735 
Wissenschaftlich:
Chromis klunzingeri 
Umgangssprachlich:
Klunzingers Riffbarsch, Klunzingers Demoiselle 
Englisch:
Black-head Puller, Black-headed Chromis, Blackheaded Puller, Black-headed Puller 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Chromis (Gattung) > klunzingeri (Art) 
Erstbestimmung:
Whitley, 1929 
Vorkommen:
Abrolhos Archipelago, Australien, Golf von Akaba, Houtman-Abrolhos-Archipel, Indonesien, Kokos-Keelinginseln, Östlicher Indischer Ozean, Wake-Atoll, West-Australien 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 40 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Felsenriffe, Innenriffe / Landwärts gerichtete Riffe, Inshore (zur Küste hin, küsteneinwärts), Korallenriffe, Meerwasser, Offshore (vor der Küste), Riff verbunden 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
16°C - 22,8°C 
Futter:
Algen , Flockenfutter, Invertebraten (Wirbellose), Krustentiere, Krustentierlarven, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-12 19:28:08 

Haltungsinformationen

Whitley, 1929

Chromis klunzingeri ist ein weißer Riffbarsch mit leuchtend gelber Kopf-, Rücken- und Rückenflossenoberseite, einem breiten schwarzen Diagonalstreifen, der sich in der Regel von der Brustflossenbasis über das Auge bis hinter das Maul erstreckt, und einem großen schwarzen Fleck in der Achselhöhle der Brustflosse. Bei einigen Exemplaren dieer Art fehlt der schwarze Balken.

Dieser interessant gezeichnete Riffbarsch kommt endemisch nur in an der Westküste Australien zwischen dem Recherche Archipelago und dem Houtman-Abrolhos-Archipel vor, wo das Wasser des Östlichen Indischen Ozeans deutlich kühler ist, als Wasser an der Küste Ost-Australiens um das Great Barrier Reef. herum.

Chromis klunzingeri kommt in seewärts und Küsten gerichteten Korallenriffen vor, Informationen über eine Haltung in deutschen Aquarien liegen uns nicht vor, möglicher Weise pflegt aber der eine oder andere Aquarianer in Australien diesen Riffbarsch. Taucher und Schnorchler können den Barsch durchaus im Meer beobachten, da er sich in Tiefen zwischen 2 und 20 Metern aufhält.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 12.10.2024.
  2. Flshes of Australia (en). Abgerufen am 12.10.2024.
  3. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 12.10.2024.

Bilder

Schule


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!