Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Cyo Control

Goniobranchus rubrocornutus Prachtsternschnecke

Goniobranchus rubrocornutus wird umgangssprachlich oft als Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Goniobranchus rubrocornutus, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8531 
AphiaID:
597370 
Wissenschaftlich:
Goniobranchus rubrocornutus 
Umgangssprachlich:
Prachtsternschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Goniobranchus (Gattung) > rubrocornutus (Art) 
Erstbestimmung:
(Rudman, ), 1985 
Vorkommen:
Australien, Hong Kong, Japan, Marshallinseln, Nord-Pazifik, Papua-Neuguinea, Philippinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Taiwan, Zentral-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Lagunen, Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate, Unter Felsen 
Größe:
1 cm - 2.1 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-16 20:54:56 

Haltungsinformationen

Goniobranchus rubrocornutus (Rudman, 1985)

Goniobranchus rubrocornutus kommt im Westpazifik vor. Die Prachtsternschnecke wurde aus Hongkong beschrieben. Der Name "rubrocornutus" leitet sich von den roten Rhinophoren ab.

Goniobranchus rubrocornutus ist weiß .Der äußere Mantelrand ist orange, danach folgt nach Innen eine rosa, rote oder violette durchbrochene Linie, sowie eine sehr dünne weiße Linie, die vom matten weiß des übrigen Mantels deutlich zu unterscheiden ist.

Goniobranchus rubrocornutus wurde auf sandigen und schlammigen Böden, aber auch unter Steinen in Lagunen gefunden.

Vom Kwajalein Atoll ist noch eine gelbe Farbvariante bekannt, die als Goniobranchus cf. rubrocornutus geführt wird.

Synonym:
Chromodoris rubrocornuta

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 16.07.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!