Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Osci Motion

Goniobranchus collingwoodi Collingwoods Prachtsternschnecke

Goniobranchus collingwoodi wird umgangssprachlich oft als Collingwoods Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Diaz Frogmen, Spanien

Goniobranchus collingwoodi, Tulamben, Bali 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Diaz Frogmen, Spanien . Please visit www.instagram.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5525 
AphiaID:
597330 
Wissenschaftlich:
Goniobranchus collingwoodi 
Umgangssprachlich:
Collingwoods Prachtsternschnecke 
Englisch:
Collingwoods Chromodoris, Collingwoods Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Goniobranchus (Gattung) > collingwoodi (Art) 
Erstbestimmung:
(Rudman, ), 1987 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, Bali, Brunei Darussalam, Hong Kong, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kenia, Komodo, Myanmar (ehem. Birma), Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Thailand, Tulamben, Vietnam, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 24 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
8 cm - 11 cm 
Temperatur:
16,1°C - 24,9°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-31 20:28:45 

Haltungsinformationen

Goniobranchus collingwoodi (Rudman, 1987)

Der Mantel ist gelblich-cremefarben mit einem unregelmäßigen violetten Rand und einer submarginalen Reihe hellgelber Flecken. Innerhalb der gelben Flecken befinden sich verstreute, leicht erhabene bräunliche Flecken. Die Rhinophorenkeule ist braun und die Lamellen sind mit der gleichen Farbe umrandet.

Collingwood's Prachtsternschnecke ernährt sich wie alle Arten ihrer Gattung als Nahrungsspezialist von bestimmten Schwämmen.

Synonym:
Chromodoris collingwoodi Rudman, 1987 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. seaslugforum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Semiadult


Laich

Copyright Wolfgang Krutz, Bali
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!