Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Goniobranchus setoensis Seto-Prachtsternschnecke

Goniobranchus setoensis wird umgangssprachlich oft als Seto-Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Juvenile Goniobranchus setoensis, Bali 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7582 
AphiaID:
597372 
Wissenschaftlich:
Goniobranchus setoensis 
Umgangssprachlich:
Seto-Prachtsternschnecke 
Englisch:
Seto Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Goniobranchus (Gattung) > setoensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Baba, ), 1938 
Vorkommen:
Australien, Bali, Hong Kong, Indischer Ozean, Japan, Marshallinseln, Pazifischer Ozean, Weihnachtsinsel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-24 14:15:13 

Haltungsinformationen

Goniobranchus setoensis (Baba, 1938)

Goniobranchus setoensis hat einen transparent grau-weißen Körper mit einem orange-braunen Mantelrand.Auf dem Mantelrand sind große violette Flecken und kleine weiße Punkte. Auf der Körpermitte verläuft eine weiße Linie die vor den Kiemen ein "Y" bildet.

Sehr ähnlich ist Goniobranchus decorus.Beide Schnecken wurden u.a. vom Sea-Slug-Forum für regionale Varianten ein und der selben Art geführt.

Gemäß WoRMS werden G.setoensis und G.decorus als eigenständige Arten geführt.

Das wichtigste optische Unterscheidungsmerkmal beider Schnecken liegt in der weißen, nicht transparenten Y-förmigen Linie auf der Körpermitte.Bei G.setoensis ist diese Linie stets reinweiß, bei G.decorus sind auf den Linien violette Punkte deutlich zu erkennen.

Mitglieder der Gattung Goniobranchus sind Nahrungsspezialisten, die sich je nach Art von bestimmten Schwämmen ernähren.

Synonyme:
Chromodoris setoensis (Baba, 1938) · unaccepted
Glossodoris setoensis Baba, 1938 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 24.05.2024.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!