Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Goniobranchus albonares Prachtsternschnecke

Goniobranchus albonares wird umgangssprachlich oft als Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jonathan Hsieh

Chromodoris albonares maiting Taiwan 2012


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jonathan Hsieh Jonathan Hsieh (Flickr). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6608 
AphiaID:
597346 
Wissenschaftlich:
Goniobranchus albonares 
Umgangssprachlich:
Prachtsternschnecke 
Englisch:
Alabaster Rainbow Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Goniobranchus (Gattung) > albonares (Art) 
Erstbestimmung:
(Rudman, ), 1990 
Vorkommen:
Australien, Bali, Golf von Oman / Oman, Indonesien, Indopazifik, Japan, La Réunion, Madagaskar, Marshallinseln, Mayotte, Mosambik, Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Pazifischer Ozean, Philippinen, Süd-Afrika, Taiwan 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 22 Meter 
Habitate:
Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
0,7 cm - 1,5 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-09 19:39:46 

Haltungsinformationen

Goniobranchus albonares (Rudman, 1990)

Der Holotyp zur Beschreibung von Goniobranchus albonares (Chromodoris albonares Rudman, 1990) wurde in North West Solitary Island, Coffs Harbour, New South Wales, Australia gesammelt. Die Nacktschnecke iat im tropischen und subtropischen Indopazifik weit verbreitet.

Der Artname „albonares“, lateinisch für „weiß“ und „Nase“, bezieht sich auf die großen weißen Rhinophoren.

Goniobranchus albonares hat einen weißen Körper, der von einem orange Band eingefasst ist. Bei einigen Exemplaren kann dieses Band rotbraun, manchmal auch orange-gelb sein. Die Rhinophoren sind sehr groß, durchscheinend weiß und besitzen Lamellen.

Synonymised names
Chromodoris albonares Rudman, 1990 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. seaslugforum.net (en). Abgerufen am 09.05.2025.
  2. seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 09.05.2025.

Bilder

Paarung


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!