Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Goniobranchus leopardus Leopard-Prachtsternschnecke

Goniobranchus leopardus wird umgangssprachlich oft als Leopard-Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ole Johan Brett, Norwegen

Copyright Ole Johann Brett, Norwegen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ole Johan Brett, Norwegen . Please visit www.tropicalfavourites.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3719 
AphiaID:
833143 
Wissenschaftlich:
Goniobranchus leopardus 
Umgangssprachlich:
Leopard-Prachtsternschnecke 
Englisch:
Leopard Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Goniobranchus (Gattung) > leopardus (Art) 
Erstbestimmung:
(Rudman, ), 1987 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Philippinen, Rotes Meer, Sulawesi 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-01 09:18:55 

Haltungsinformationen

Goniobranchus leopardus (Rudman, 1987)

Die Leopard-Schnecke gehört zu einer Gruppe ähnlich gefärbter Arten. Weitere Arten sind Hypselodoris tryoni, Goniobranchus kuniei und Goniobranchus geminus. Sie alle haben große violette oder violett-braune Flecken oder Markierungen, meist weiß umrandet, einen oft netzartigen bräunlichen Hintergrund und einen violetten Rand.

Chromodoris geminus unterscheidet sich dadurch, dass sie vier Farbbänder um den Mantelrand aufweist: ein äußerstes Weiß, dann ein durchscheinendes Grauviolett, dann Weiß und dann Gelb. Die anderen drei haben eine deutliche violette Linie am Rand, schmal bei Goniobranchus leopardus und Hypselodoris tryoni, aber breit bei Goniobranchus kuniei.

Mitglieder der Gattung sind Nahrungsspezialisten, die sich von bestimmten Schwämmen ernähren.

Synonym:
Chromodoris leopardus Rudman, 1987

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum _archiv (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Unterwasserwelt Rotes Meer (en). Abgerufen am 01.10.2023.

Bilder

Allgemein

Copyright Anders Poulsen, colours.dk
2
Chromodoris leopardus, Copyright Henning Wiese
1
Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1
Chromodoris leopardus  Copyright Bo Davidsson
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.