Haltungsinformationen
Goniobranchus pseudodecorus Yonow, 2018
Goniobranchus pseudodecorus ist eine erst im Jahr 2018 wissenschaftlich beschriebene Art. Die Erstbeschreibung erfolgte aus Ägypten. Der Artname "pseudodecorus" bezieht sich dabei auf eine gewisse Ähnlichkeit Goniobranchus decorus.
Goniobranchus pseudodecorus hat einen durchscheinenden weißen oder hellorangen Mantel mit länglichen, unregelmäßigen undurchsichtigen weißen Linien und Streifen. Zwischen diesen Linien befinden sich kleine runde magentafarbene Flecken. Es gibt einen undurchsichtigen weißen Bereich am Rand des Mantels, der am Kopf und hinter den Kiemen größer ist. Am Rand des Mantels befindet sich ein orangefarbenes Band mit in regelmäßigen Abständen verlaufenen weißen Brüchen oder Flecken. Die Rhinophoren und Kiemenblätter sind durchscheinend mit einigen orangefarbenen und weißen Markierungen.
Goniobranchus pseudodecorus ernährt sich wahrscheinlich, wie alle Schnecken ihrer Gattung, von Schwämmen. Gesicherte Informationen liegen nicht vor.
Goniobranchus pseudodecorus ist eine erst im Jahr 2018 wissenschaftlich beschriebene Art. Die Erstbeschreibung erfolgte aus Ägypten. Der Artname "pseudodecorus" bezieht sich dabei auf eine gewisse Ähnlichkeit Goniobranchus decorus.
Goniobranchus pseudodecorus hat einen durchscheinenden weißen oder hellorangen Mantel mit länglichen, unregelmäßigen undurchsichtigen weißen Linien und Streifen. Zwischen diesen Linien befinden sich kleine runde magentafarbene Flecken. Es gibt einen undurchsichtigen weißen Bereich am Rand des Mantels, der am Kopf und hinter den Kiemen größer ist. Am Rand des Mantels befindet sich ein orangefarbenes Band mit in regelmäßigen Abständen verlaufenen weißen Brüchen oder Flecken. Die Rhinophoren und Kiemenblätter sind durchscheinend mit einigen orangefarbenen und weißen Markierungen.
Goniobranchus pseudodecorus ernährt sich wahrscheinlich, wie alle Schnecken ihrer Gattung, von Schwämmen. Gesicherte Informationen liegen nicht vor.






Rafi Amar, Israel