Haltungsinformationen
(Steindachner, 1869)
Dieser Schnapper gehört zu den riffassoziierten Arten in küstennahen Riffen, sandigen Buchten und Flussmündungen und wird auch in tieferen Regionen von über 100 Metern Tiefe gefunden.
Jungtiere bewohnen bevorzugt Flussmündungen, während adulte Tiere öfter in tieferen Wasserzonen angetroffen werden.
Angehörige diese Art leben in der Regel einzeln oder in kleinen Gruppen, gelegentlich bilden sie aber auch recht große Schulen (Allen 1995).
Synonym:
Mesoprion guttatus Steindachner, 1869
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Lutjanidae (Family) > Lutjanus (Genus) > Lutjanus guttatus (Species)
Dieser Schnapper gehört zu den riffassoziierten Arten in küstennahen Riffen, sandigen Buchten und Flussmündungen und wird auch in tieferen Regionen von über 100 Metern Tiefe gefunden.
Jungtiere bewohnen bevorzugt Flussmündungen, während adulte Tiere öfter in tieferen Wasserzonen angetroffen werden.
Angehörige diese Art leben in der Regel einzeln oder in kleinen Gruppen, gelegentlich bilden sie aber auch recht große Schulen (Allen 1995).
Synonym:
Mesoprion guttatus Steindachner, 1869
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Lutjanidae (Family) > Lutjanus (Genus) > Lutjanus guttatus (Species)