Haltungsinformationen
Allen, White & Erdmann, 2013
Über den 2013 erstbeschriebenen Schnapper ist bislang recht wenig bekannt, außer dass er als eher selten zu Gesicht kommende Art gilt.
Während der damaligen einmonatigen Expedition wurden gerade einmal 6 Exemplare dieser Art gesichtet, es ist so gut wie nichts ist über seine Ernährung, Ökologie oder reproduktive Gewohnheiten bekannt.
Lediglich zu seinem Habitat liegen einige wenige Informationen vor: Lutjanus papuensis lebt solitär oder in kleinen Gruppen in Saumriffen in der Cenderawasih-Bucht in West-Papua, Indonesien, und Papua-Neu-Guinea (Manus Insel und Provinz Milne Bay) sowie den Salomonen (Malaita, Santa Ysabel und New Georgia).
Importe dieses Schappers sind uns nicht bekannt.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Lutjanidae (Family) > Lutjanus (Genus) > Lutjanus papuensis (Species)
Über den 2013 erstbeschriebenen Schnapper ist bislang recht wenig bekannt, außer dass er als eher selten zu Gesicht kommende Art gilt.
Während der damaligen einmonatigen Expedition wurden gerade einmal 6 Exemplare dieser Art gesichtet, es ist so gut wie nichts ist über seine Ernährung, Ökologie oder reproduktive Gewohnheiten bekannt.
Lediglich zu seinem Habitat liegen einige wenige Informationen vor: Lutjanus papuensis lebt solitär oder in kleinen Gruppen in Saumriffen in der Cenderawasih-Bucht in West-Papua, Indonesien, und Papua-Neu-Guinea (Manus Insel und Provinz Milne Bay) sowie den Salomonen (Malaita, Santa Ysabel und New Georgia).
Importe dieses Schappers sind uns nicht bekannt.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Lutjanidae (Family) > Lutjanus (Genus) > Lutjanus papuensis (Species)






Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien