Haltungsinformationen
Lutjanus jordani ist im Ostpazifik weit verbreitet und in vielen Teilen ihres Verbreitungsgebietes lokal reichlich vorhanden.
Diese mit Riffen assoziierte Schnapperart bewohnt Küstengebiete, einschließlich flacher, von Mangroven gesäumter Einbuchtungen, Ästuaren und kommt auch in tieferen, vorgelagerten Schleppnetzgründen bis zu einer Tiefe von 200 Metern vor.
Diese Art bildet Schulen und Schwärme in Oberflächengewässern.
Für Heimaquarien nicht geeignet.
Synonyme:
Neomaenis jordani (Gilbert, 1898)
Neomaensis jordani (Gilbert, 1898)
Diese mit Riffen assoziierte Schnapperart bewohnt Küstengebiete, einschließlich flacher, von Mangroven gesäumter Einbuchtungen, Ästuaren und kommt auch in tieferen, vorgelagerten Schleppnetzgründen bis zu einer Tiefe von 200 Metern vor.
Diese Art bildet Schulen und Schwärme in Oberflächengewässern.
Für Heimaquarien nicht geeignet.
Synonyme:
Neomaenis jordani (Gilbert, 1898)
Neomaensis jordani (Gilbert, 1898)