Haltungsinformationen
Erste Fundmeldungen dieser Schnapper-Art erfolgten als Lutjanus madras, diese Art ist aus dem Nordwestlichen Pazifik, nicht aber aus Taiwan bekannt ist.
Die erstbeschreibenden Wissenschaftler vermuten, dass die sich ausbreitende Distribution auf die menschgemachte Erhöhung der Wassertemperaturen zurückgeführt werden kann, die es dieser Art leicht macht, neue Meeresgebiete zu besiedeln.
Aquaristisch spielen Schnapper keine größere Rolle in Meerwasseraquarien, über die
erstbeschriebene Art fehlen hierzu, genauso so wir zum bevorzugten Habitat, jegliche Informationen.
Ähnliche Art: Lutjanus xanthopinnis (Iwatsuki, Tanaka & Allen, 2015)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Lutjanidae (Family) > Lutjaninae (Subfamily) > Lutjanus (Genus) > Lutjanus xanthopinnis (Species)
Die erstbeschreibenden Wissenschaftler vermuten, dass die sich ausbreitende Distribution auf die menschgemachte Erhöhung der Wassertemperaturen zurückgeführt werden kann, die es dieser Art leicht macht, neue Meeresgebiete zu besiedeln.
Aquaristisch spielen Schnapper keine größere Rolle in Meerwasseraquarien, über die
erstbeschriebene Art fehlen hierzu, genauso so wir zum bevorzugten Habitat, jegliche Informationen.
Ähnliche Art: Lutjanus xanthopinnis (Iwatsuki, Tanaka & Allen, 2015)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Lutjanidae (Family) > Lutjaninae (Subfamily) > Lutjanus (Genus) > Lutjanus xanthopinnis (Species)






Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien