Haltungsinformationen
Lutjanus decussatus (Cuvier, 1828)
Checkered snapper
Diese Aufnahme gelang Hennig Wiese bei einem seiner Tauchgänge - Malediven, Eriyadu.
Dieser Lutjanus bewohnt Korallenriffe, meist in der Nähe von Höhlen, großen Korallenformationen oder Trümmern.
Meist alleine anzutreffen, aber gelegentlich auch in kleinen Gruppen.
Ernährt sich im Meer, als adultes Tier, hauptsächlich nachts von Krebstieren, hier in erster Linie Krabben und kleinen Fischen.
Synonyme:
Lutianus decussatus (Cuvier, 1828)
Lutjanus decussates (Cuvier, 1828)
Lutjanus dessucatus (Cuvier, 1828)
Mesoprion decussatus Cuvier, 1828
Mesoprion therapon Day, 1870
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Lutjanidae (Family) > Lutjanus (Genus) > Lutjanus decussatus (Species)
Checkered snapper
Diese Aufnahme gelang Hennig Wiese bei einem seiner Tauchgänge - Malediven, Eriyadu.
Dieser Lutjanus bewohnt Korallenriffe, meist in der Nähe von Höhlen, großen Korallenformationen oder Trümmern.
Meist alleine anzutreffen, aber gelegentlich auch in kleinen Gruppen.
Ernährt sich im Meer, als adultes Tier, hauptsächlich nachts von Krebstieren, hier in erster Linie Krabben und kleinen Fischen.
Synonyme:
Lutianus decussatus (Cuvier, 1828)
Lutjanus decussates (Cuvier, 1828)
Lutjanus dessucatus (Cuvier, 1828)
Mesoprion decussatus Cuvier, 1828
Mesoprion therapon Day, 1870
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Lutjanidae (Family) > Lutjanus (Genus) > Lutjanus decussatus (Species)