Haltungsinformationen
(Forsskål, 1775)
Das erste Foto entstand bei einem Tauchgang vor Thudufushi (Malediven).
Lutjanus fulviflamma bewohnt Korallenriffe und wird meist in Schwärmen an Küstenriffen und in tiefen Lagunen angetroffen.
In die großen Ansammlungen von Lutjanus fulviflamma mischen sich auch gerne andere Schnapper wie Lutjanus kasmira und Lutjanus lutjanus.
Jungtiere kommen manchmal in Mangrovenmündungen oder sogar im Unterlauf von Süßwasserflüssen vor.
Das Durchschnittsalter ist regional unterschiedlich und reicht von 14,3 Jahren bis 18,3 Jahren.
Dem Schnapper wird in der Subsistenzfischerei verwendet, ist aber auch häufig auf Märkten zu finden, wo er meist frisch verkauft wird.
Synonyme:
Centropomus hober Lacepède, 1803
Lutianus fulviflamma (Forsskål, 1775)
Lutjanus fulviflama (Forsskål, 1775)
Lutjanus fulviflammus (Forsskål, 1775)
Lutjanus unimaculatus Quoy & Gaimard, 1824
Mesoprion aureovittatus MacLeay, 1879
Mesoprion aurolineatus Cuvier, 1829
Mesoprion terubuan Thiollière, 1856
Sciaena fulviflamma Forsskål, 1775
Das erste Foto entstand bei einem Tauchgang vor Thudufushi (Malediven).
Lutjanus fulviflamma bewohnt Korallenriffe und wird meist in Schwärmen an Küstenriffen und in tiefen Lagunen angetroffen.
In die großen Ansammlungen von Lutjanus fulviflamma mischen sich auch gerne andere Schnapper wie Lutjanus kasmira und Lutjanus lutjanus.
Jungtiere kommen manchmal in Mangrovenmündungen oder sogar im Unterlauf von Süßwasserflüssen vor.
Das Durchschnittsalter ist regional unterschiedlich und reicht von 14,3 Jahren bis 18,3 Jahren.
Dem Schnapper wird in der Subsistenzfischerei verwendet, ist aber auch häufig auf Märkten zu finden, wo er meist frisch verkauft wird.
Synonyme:
Centropomus hober Lacepède, 1803
Lutianus fulviflamma (Forsskål, 1775)
Lutjanus fulviflama (Forsskål, 1775)
Lutjanus fulviflammus (Forsskål, 1775)
Lutjanus unimaculatus Quoy & Gaimard, 1824
Mesoprion aureovittatus MacLeay, 1879
Mesoprion aurolineatus Cuvier, 1829
Mesoprion terubuan Thiollière, 1856
Sciaena fulviflamma Forsskål, 1775