Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Lutjanus fulviflamma Schwarzflecken-Schnapper

Lutjanus fulviflamma wird umgangssprachlich oft als Schwarzflecken-Schnapper bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 2000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Richard und Mary Field, Malta

Copyright Richard & Mary Field, Oman, Fahl Island


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Richard und Mary Field, Malta

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2769 
AphiaID:
218490 
Wissenschaftlich:
Lutjanus fulviflamma 
Umgangssprachlich:
Schwarzflecken-Schnapper 
Englisch:
Blackspot Seaperch, Black-spot Sea Perch, Black-spot Snapper, Blackspot Snapper, Dory Snapper, Finger-mark Bream, Golden Snapper, Humpback Red Snapper, Long-spot Snapper, Longspot Snapper, Malabar Thyrssa, Moses Perch, Red Bream, Snapper 
Kategorie:
Schnapper 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Lutjanidae (Familie) > Lutjanus (Gattung) > fulviflamma (Art) 
Erstbestimmung:
(Forsskål, ), 1775 
Vorkommen:
Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Australien, Bahrain, Banggai-Inseln, Bangladesch, China, Cookinseln, Djibouti, Eritrea, Fidschi, Französisch-Polynesien, Golf von Oman / Oman, Guam, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Irak, Iran, Japan, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Katar, Kenia, Kiribati, Komodo, Komoren, Korea, Kuwait, La Réunion, Lord-Howe-Insel, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Pakistan, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Somalia, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sudan, Sumatra, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Tokelau, Tonga, Tuvalu, Vanuatu, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 35 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Brackwasser, Korallenriffe, Lagunen, Mangrovenzonen, Meerwasser / Salzwasser, Süßwasser 
Größe:
bis zu 35cm 
Temperatur:
24.7°C - 29.1°C 
Futter:
Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Krabben, Krustentiere 
Aquarium:
~ 2000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-08 15:59:18 

Haltungsinformationen

(Forsskål, 1775)

Das erste Foto entstand bei einem Tauchgang vor Thudufushi (Malediven).

Lutjanus fulviflamma bewohnt Korallenriffe und wird meist in Schwärmen an Küstenriffen und in tiefen Lagunen angetroffen.
In die großen Ansammlungen von Lutjanus fulviflamma mischen sich auch gerne andere Schnapper wie Lutjanus kasmira und Lutjanus lutjanus.
Jungtiere kommen manchmal in Mangrovenmündungen oder sogar im Unterlauf von Süßwasserflüssen vor.

Das Durchschnittsalter ist regional unterschiedlich und reicht von 14,3 Jahren bis 18,3 Jahren.

Dem Schnapper wird in der Subsistenzfischerei verwendet, ist aber auch häufig auf Märkten zu finden, wo er meist frisch verkauft wird.

Synonyme:
Centropomus hober Lacepède, 1803
Lutianus fulviflamma (Forsskål, 1775)
Lutjanus fulviflama (Forsskål, 1775)
Lutjanus fulviflammus (Forsskål, 1775)
Lutjanus unimaculatus Quoy & Gaimard, 1824
Mesoprion aureovittatus MacLeay, 1879
Mesoprion aurolineatus Cuvier, 1829
Mesoprion terubuan Thiollière, 1856
Sciaena fulviflamma Forsskål, 1775

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Gruppe


Allgemein

Copyright Richard & Mary Field, Oman, Fahl Island
1
Copyright J.E. Randall, South Africa, Kosi Bay, Natal
1
Copyright J.E. Randall, Rotes Meer
1
Lutjanus fulviflamma - Schwarzflecken-Schnapper - Dory snapper - MLE - Thudufushi - Hausriff
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.